
Alle Artikel in der Übersicht
Auto | Bauen | Freizeit | Garten | Gesundheit | Haus | Hausmittel | Kleine Geschichten | Natur | Sport | Tierheime | Tips | Vereine | Weihnachtsspecials
Auto
Suzuki S-Cross ab sofort auch als Vollhybrid erhältlich
Suzuki treibt Elektrifizierung seiner Modellpalette voranKombination aus 1,5-Liter-Benzin- und Elektromotor, mit Front- oder AllradantriebKonfigurier- und bestellbar zu Preisen ab 32.290 Euro Bensheim, 2. August 2022. Suzuki elektrifiziert sein Modellportfolio weiter:...
mehr lesenFord testet Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit etwa in Tempo-30-Zonen
Dank Geofencing können Ortsbereiche bestimmt werden, in denen zum Beispiel langsameres Fahren erforderlich ist. Dort lassen sich die Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen automatisch abbremsenGeschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor in fast jeder Unfallstatistik. Die...
mehr lesenFord Pro präsentiert vollelektrischen E-Transit Custom
Nächster wichtiger Schritt auf dem Weg in die Elektrifizierung der Ford-Nutzfahrzeuge – vollständige Integration in das Ford Pro Eco-System Die Produktion im Werk Kocaeli (Türkei) startet in der zweiten Jahreshälfte 2023Voraussichtlich bis zu 380 Kilometer Reichweite;...
mehr lesenUmweltbonus-Garantie für den Kuga PHEV
Wird das bestellte Kundenfahrzeug zu spät für eine Zulassung noch in diesem Jahr ausgeliefert, übernimmt Ford die Garantie für den gesamten Umweltbonus von bis zu 6.750 EuroHintergrund dieser Ford-Initiative ist die Entscheidung der Bundesregierung, die Umweltprämie...
mehr lesenUpdates für den Ford Mustang Mach-E: höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen, verbesserter Fahrkomfort
Mustang Mach-E erhält eine Erhöhung der Anhängelast auf 1.000 Kilogramm für Modelle mit Extended-Range-Batterie, sowohl in Verbindung mit Hinterrad- als auch AllradantriebWeitere Updates: verbesserter Fahrkomfort sowie ein Zeitvorteil von 37 Minuten beim Aufladen von...
mehr lesen„Ford Pro“ präsentiert am 9. Mai zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug für Kunden in Europa
KÖLN, 21. April 2022 – „Ford Pro“, die neue globale Geschäftseinheit des Konzerns, die sich auf Produkte und Dienstleistungen für Gewerbe- und Flottenkunden mit Ford-Nutzfahrzeugen konzentriert, wird am Montag, 9. Mai 2022, ein zweites vollelektrisches...
mehr lesenDas neue Ford Auto Abo: All-Inclusive-Mobilitätskonzept mit maximaler Kostentransparenz und rein digitaler Abwicklung
Stefan Wieber, Vertriebsdirektor Pkw DACH Ford Werke GmbH, Alexander Kaiser, Deputy-CEO Fleetpool Group und Fabio Krause, Geschäftsführer Ford-Partner Verband e.V. Ford führt in Zusammenarbeit mit der Fleetpool Group und teilnehmenden Ford Partnern ein modernes...
mehr lesenDer neue Ford Tourneo Connect geht an den Start
Die neue Generation des Ford Tourneo Connect ist bereit für ihr Marktdebüt und kann demnächst bestellt werden. Ford bietet den vielseitigen Alleskönner in zwei Karosserielängen – als Tourneo Connect und als Grand Tourneo Connect – und mit bis zu sieben Sitzplätzen an....
mehr lesenVollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme
Die unabhängige Euro NCAP-Organisation hat den neuen Ford E-Transit, die vollelektrische Version der legendären Transporter-Baureihe, für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme mit „Gold“ bewertet. Die prestigeträchtige Auszeichnung erfolgte im Zuge einer...
mehr lesenFord Pro läutet eine neue Nutzfahrzeug-Ära ein: Der rein elektrische E-Transit feiert seinen Verkaufsstart
E-Transit startet als Kastenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine sowie als Fahrgestell – Einstiegspreis: ab 53.145 Euro nettoE-Transit ist wichtiger Bestandteil von Ford Pro, dem neuen weltweiten Vertriebs- und Serviceangebot des KonzernsElektromotor mit...
mehr lesenDer neue Ford Tourneo Connect – ein vielseitiges Multifunktions-Fahrzeug mit viel Platz für Familie und Arbeit
Der flexible Alleskönner für freizeitaktive Familien und Kunden, die ihren Firmenwagen auch privat nutzen wollen, kommt im Mai 2022 auf den MarktAnpassbar, geräumig und mit bis zu sieben Sitzplätzen: Ford bietet den Tourneo Connect in zwei Karosserielängen und in vier...
mehr lesenDer neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft
Der neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft Foto: Ford Ford Fiesta-Facelift setzt auf starke Karosserie-Design-Akzente und vielseitige Ausstattungsvarianten bis hin zu drei exklusiven Vignale...
mehr lesenPolestar 2 soll als Premium-EV mit attraktivem Preis überzeugen
Die neuen Versionen der elektrischen Fließheck-Limousine Polestar 2 feiern auf der IAA 2021 in München ihre Europapremiere. Die im Frühjahr 2021 präsentierte erweiterte Modellpalette des Polestar 2 bietet nun drei Antriebsstränge und erhöht damit...
mehr lesenFord auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm
Mit einer Außenhöhe von nur 2,08 Metern in geschlossenem Zustand passt der Nugget mit Aufstelldach in viele Privatgaragen und auf Parkplätze, die für Pkw reserviert sind. Mit aufgestelltem Dach erreicht die Gesamtraumhöhe 3,10 Meter. Ford hat für die...
mehr lesenNeuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham
Der neue voll-elektrische Ford E-Transit feiert auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham/Großbritannien seine öffentliche Europa-Premiere. Das erste batterie-elektrische Nutzfahrzeug von Ford verbindet ein Höchstmaß an Produktivität mit innovativer Technologie – dazu...
mehr lesenFord E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße
Bereits vor der Markteinführung des neuen Ford E-Transit im Frühjahr 2022 starten europäische Flottenkunden reale Feldversuche mit dem voll-elektrischen NutzfahrzeugDie Nutzer der E-Transits sind Kommunen wie etwa die Stadt Köln sowie Postzusteller,...
mehr lesenFord bietet Werkstatt-Ersatzmobilität ab 10 Euro pro Tag
Bundesweite Ersatzfahrzeug-Aktion „Ford Mobil“ richtet sich gleichermaßen an Privat- und FirmenkundenVorführwagen-Programm umfasst das Modellprogramm von Ford und ist in drei Fahrzeugklassen von zehn bis 20 Euro am Tag unterteilt KÖLN, 10. August 2021 – Ein...
mehr lesenFord hilft Flutopfern: Allradfahrzeuge und Transporter für Helfer und Rettungskräfte im Rhein-Erft-Kreis
Ford stellt den Einsatzkräften im Rhein-Erftkreis Einsatzfahrzeuge für die Katastrophenhilfe zur Verfügung Foto: Ford Kölner Autohersteller stellt DRK und Katastrophenschutz im besonders schwer von der Flut getroffenen Rhein-Erft-Kreis schnell und unbürokratisch eine...
mehr lesen30 Jahre „Made in Europe“: Suzuki Werk in Ungarn feiert rundes Jubiläum
Magyar Suzuki Corporation wurde 1991 im ungarischen Esztergom gegründet Bis heute rund 3,6 Millionen Einheiten vom Band gelaufen Modelle werden in 123 Länder exportiert Bensheim, 01. Juli 2021. Vor 30 Jahren lief in Ungarn der erste Suzuki Swift vom...
mehr lesenVolvo bietet Wallbox-Komplettpaket für zu Hause an
Volvo Wallbox vom schwedischen Hersteller Garo AB Eigene Ladestation zu attraktiven KonditionenZusammenarbeit mit Deutsche Telekom & T-Systems on site services GmbH Inklusive Installation für unter 2.300 Euro Köln. Volvo macht den Wechsel zur E-Mobilität jetzt...
mehr lesenPorsche investiert in Fabrik für Hochleistungs-Batteriezellen
Nächster Schritt in der Elektro-Offensive: Porsche investiert eine hohe zweistellige Millionen-Summe in die neue Cellforce Group GmbH. Damit baut der Sportwagenhersteller seine technologische Führungsrolle in der Elektromobilität weiter aus. Den Einstieg in die...
mehr lesenAbrechnung pro Kilometer: Ford arbeitet mit Kfz-Versicherung an Möglichkeiten zur Beitragsreduzierung
Weniger fahren, weniger zahlen. Neues „Pay By The Mile“-Abrechnungsmodell für die Kfz-Versicherung könnte vor allem Pendlern zugutekommen, die zunehmend im Home-Office arbeitenDer britische Versicherungsanbieter „By Miles“ hat angekündigt, vernetzte Fahrzeugdaten von...
mehr lesenNeuer Rekord auf der Nordschleife: Porsche 911 GT2 RS ist schnellstes Serienfahrzeug
Porsche 911 GT2 RS stellt neuen Rekord bei „straßenzugelassenen Seriensportwagen“ aufLars Kern umrundet Nordschleife in 6:43,300 MinutenRekordrunde ist auf dem Nürburgring Youtube-Kanal zu sehen Nürburg. Mit einer Zeit von 6:43,300 Minuten ist der Porsche 911 GT2 RS...
mehr lesenTeam Fordzilla veranstaltet ersten deutschen Academy Workshop und Racing-Cup mit PietSmiet
Die erste deutsche Team Fordzilla Academy findet am 14. und 15. Juni 2021 statt, auf dem Programm stehen ein spannender Workshop und ein Racing Cup-LivestreamGaming-Profis von Team Fordzilla und PietSmiet sowie der E-Sport-Experte René Buttler versorgen die Community...
mehr lesenVolvo bietet Vorzugspreise fürs Schnellladen
Pure electric Volvo C40 and XC40 Recharge at a charging station Zusammenarbeit mit dem Ladeservice-Anbieter PlugsurfingKostengünstig, schnell und komfortabel aufladen an über 340 Ionity StationenVolvo Cars App wird zur digitalen Ladeplattform Köln. Volvo macht das...
mehr lesenPolestar Precept verkörpert schwedische Elektro-Performance beim Goodwood Festival of Speed
Zum ersten Mal seit seiner Enthüllung im Jahr 2020 kommt der Polestar Precept für das mit Spannung erwartete Goodwood Festival of Speed 2021 nach Großbritannien. Precept ist das Aushängeschild von Polestar bei diesem Event, bei dem auch der elektrische...
mehr lesenPotenzial, Firmengeschichte zu schreiben: der neue Volvo C40 Recharge
Volvo C40 Recharge Crossover-Modell verbindet SUV-Charakter mit Coupé-artiger LinieErste Volvo Baureihe mit ausschließlich vollelektrischem AntriebDesign-Ikone Volvo P1800 als Ideengeber für die Gestaltung Köln. Design-Ikone trifft Zukunft: Den Volvo P1800 und den...
mehr lesenFord ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken
Ford Puma ST-Sonderedition Foto: Ford Ford ruft erstmals Fans von Performance-Fahrzeugen auf, bei der Entwicklung einer Sonderedition des Puma ST mitzuhelfen, indem sie über soziale Medien für ihre bevorzugten Spezifikationen stimmenNutzer von Twitter und Instagram...
mehr lesenLeserwahl der Auto Bild Allrad: Ford Ranger ist „Allrad-Pickup“ des Jahre 2021
Europas und Deutschlands erfolgreichster Pick-up hatte diese prestigeträchtige Auszeichnung bereits im vergangenen Jahr gewonnenFord Bronco bekommt den Design-Preis der Redaktion – „Was die Optik erwarten lässt, das ist auch drin. Zudem steckt der Bronco unserer...
mehr lesenVollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an
Vollelektrischer E-Transit wird als Kastenwagen- und Fahrgestell-Version getestet. Versuche umfassen unter anderem die Lebensmittel-Anlieferung und die PaketzustellungDie Prototypen für die Praxistests wurden im unternehmenseigenen Kompetenz-Zentrum für Nutzfahrzeuge...
mehr lesenBestseller Volvo XC60 startet zu Preisen ab 46.800 Euro ins neue Modelljahr
XC60 Model Year 2022 Optischer Feinschliff für die zweite Lebenshälfte des Premium-SUVNeues Google Infotainment und verbesserte digitale InstrumentenanzeigeNeue Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Sensorplattform Köln. Auffrischung für den Volvo XC60: Das seit...
mehr lesenWeltpremiere für vollelektrischen Volvo C40 Recharge
Zweites Elektroauto der schwedischen Premium-MarkeCrossover-Design trifft auf kraftvollen ElektroantriebOnline-Vertrieb zum Komplettpreis mit Servicepaket Köln. Volvo Cars macht den nächsten Schritt in eine emissionsfreie Zukunft: Mit der Weltpremiere des neuen Volvo...
mehr lesenStudie: Gute Ladeinfrastruktur wichtigste Voraussetzung für Umstieg auf E-Mobilität
Mehrheit der 35- bis 49-Jährigen aufgeschlossen gegenüber E-Mobilität / Ladenetzwerk in der Region vielen nicht bekannt / e-regio vermietet 20 E-Autos an Mitarbeiter Euskirchen, 26. Februar 2021. Eine von e-regio in Auftrag gegebene Mobilitätstudie hat ergeben,...
mehr lesenFord investiert eine Milliarde US-Dollar und gründet europäisches Electrification Center in Köln
Ford verkündet in Anwesenheit von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet eine Investition von einer Milliarde US-Dollar in den Kölner StandortFord baut den Standort Köln zum Ford Cologne Electrification Center aus, das europaweit Elektrofahrzeuge für...
mehr lesenAb sofort bestellbar: Neue Vollhybrid-Variante des Ford S-MAX und des Ford Galaxy
Den Antrieb übernehmen ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner (Atkinson) und ein Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 140 kW (190 PS)Beide Vollhybrid-Modelle sind attraktive Alternativen zu den jeweils gleich starken Dieseln dieser Baureihe KÖLN, 9. Februar...
mehr lesenNeues Sensorsystem von Ford: Kein Beschlagen der Frontscheibe mehr – auch nicht nach dem Sport
Neues Sensorsystem von Ford hält die Frontscheiben-Innenseite automatisch beschlagfreiDie Technologie eignet sich ideal für die kalte Jahreszeit sowie für aktive Menschen, die sofort nach dem Sport oder nach einem Wanderausflug wieder ins Fahrzeug steigen KÖLN, 14....
mehr lesenDarauf haben Fans der Grünen Hölle gewartet: Nürburgring gibt Termine 2021 für Touristenfahrten bekannt
Highlights: Green Hell Driving Days und Oster-WochenendeWeiterhin stabile Rundenpreise beim „Fahrspaß für jedermann“Erprobtes Konzept der „kontaktlosen Touristenfahrten“ Nürburg. Die Touristenfahrten am Nürburgring – ein Angebot für jedermann. Auf der...
mehr lesenAus Spiel wird Realität: Das virtuelle P1-Rennfahrzeug des Ford Teams Fordzilla feiert sein Debüt in der echten Welt
Exklusives Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug: Von Gamern gewählt, entworfen und gebaut von Ford Foto: Ford Exklusives Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug: von Gamern gewählt, entworfen und gebaut von FordPer Livestream enthüllt Team Fordzilla am 16. Dezember das reale Modell...
mehr lesenFORD ERNEUT FÜR WELTWEITE FÜHRUNGSROLLE BEI KLIMASCHUTZ UND WASSEREINSPARUNG AUSGEZEICHNET
Ford steht bei Klimaschutz und Wassereinsparung auf der „A-Liste“ der weltweit tätigen Nonprofit-Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP)Auszeichnung würdigt die Zielsetzung, bis spätestens 2050 CO2-neutral zu agieren, sowie die ambitionierten kurzfristigen...
mehr lesenFORD KUGA VOLL-HYBRID: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DES AWD-SYSTEMS HILFT AUF RUTSCHIGER FAHRBAHN UND SPART KRAFTSTOFF
Der Kuga Voll-Hybrid mit serienmäßigem intelligenten Allradantrieb ist ab sofort zum Preis von ab 36.798 Euro bestellbar. Er kombiniert einen 2,5 Liter großen Duratec-Benziner mit einem batteriebetriebenen Elektromotor und kommt damit auf eine Systemleistung von 140...
mehr lesenFORD FIESTA ST EDITION MIT EINSTELLBAREM FAHRWERK UND BESONDERER OPTIK: PERFEKT FÜR PERFORMANCE-ENTHUSIASTEN
Sondermodell auf Basis des Ford Fiesta ST mit adaptierbaren Stoßdämpfern und besonders leichten 18-Zoll-RädernSportfahrwerk von Ford Performance-Spezialisten auf Nürburgring-Nordschleife abgestimmt – Quaife-Differenzialsperre auf Wunsch lieferbarFiesta ST Edition geht...
mehr lesenE-Mobilität: e-regio erhält den Energiewende Award
Euskirchen, 27. November 2020. Für die Aktivitäten in der E-Mobilität wurde e-regio mit dem Energiewende Award ausgezeichnet. Dem Preis liegt eine Studie des Markt- und Wirtschaftsforschungsinstituts EuPD Research zugrunde, der 1.800 Energieanbieter in...
mehr lesenGeschichten aus einem Jahrhundert Suzuki: Der Swift – der kultige Dauerbrenner
Seit über 35 Jahren auf deutschen Straßen unterwegsBis heute weltweit über sechs Millionen verkaufte EinheitenIn Japan produziert, für die Welt entwickelt Bensheim, 24. November 2020. Sympathisch, agil, wendig: Seit mehr als drei Jahrzehnten behauptet sich der Suzuki...
mehr lesen„Porsche Unseen“ gibt Blick auf unveröffentlichte Konzeptfahrzeuge frei
Unter dem Titel „Porsche Unseen“ veröffentlicht Porsche erstmals bislang geheime Designstudien aus den Jahren 2005 bis 2019. Der Sportwagenhersteller zeigt 15 spektakuläre Fahrzeug-Visionen. Damit gewährt Porsche einen exklusiven Einblick in seinen Designprozess – von...
mehr lesenFORD PRÄSENTIERT DEN NEUEN E-TRANSIT – ERSTE VOLL-ELEKTRISCHE VARIANTE DER GLOBAL ERFOLGREICHEN NUTZFAHRZEUG-MODELLREIHE
Uneingeschränktes Ladevolumen, null EmissionenDie kombinierte WLTP-Reichweite beträgt voraussichtlich bis zu 350 KilometerDer Elektromotor des E-Transit mobilisiert eine Leistung von 198 kW (269 PS) und ein Drehmoment von 430 NmBordeigene Energieversorgung verwandelt...
mehr lesenAb sofort bestellbar: der neue Suzuki Swace
Geräumiger Kombi ist ab 30.559 Euro (UVP) erhältlich Hybridantrieb sorgt für hohen Fahrkomfort und geringen Kraftstoffverbrauch Umfangreiche Ausstattung umfasst viele Komfortfeatures und Sicherheitssysteme Bensheim, 05. November 2020. Marktstart für den Suzuki Swace:...
mehr lesenAllrad für alle Gelegenheiten: Mit Suzuki durch die kalte Jahreszeit
Mehr Fahrstabilität und Sicherheit auf jedem Untergrund Von unkompliziert bis intelligent: Die ALLGRIP-Allradsysteme von Suzuki Neuer Across mit elektronisch gesteuertem E-FOUR Allradantrieb Suzuki SX4 S-Cross Bensheim, 04. Oktober 2020. Ob im Gelände, auf...
mehr lesenELEKTRIFIZIERUNGS-OFFENSIVE: FORD BIETET DIE MONDEO-BAUREIHE AB SOFORT NUR NOCH MIT VOLLHYBRID- UND DIESELANTRIEB AN
Ford bietet für die Mondeo-Baureihe keine konventionellen Benzin-Motoren mehr an. Stattdessen wurde das Motorenangebot, den Kundenwünschen entsprechend, komplett auf Vollhybrid- und Dieselantriebe umgestellt. Der Vollhybrid-Antrieb ist insbesondere für solche Kunden...
mehr lesenErster vollelektrischer Volvo XC40 Recharge vom Band gelaufen
Volvo XC40 Recharge P8 AWD - Ladevorgang Produktionsstart für das erste Elektroauto der schwedischen Premium-Marke Höchste Qualitätsstandards und optimale Fertigung im Werk Gent sichergestellt Diesjähriges Produktionsvolumen bereits vollständig verkauft Köln,...
mehr lesen70 Jahre Volvo PV444 B „Buckel“: Schwedischer Klassiker mit visionärer Sicherheitstechnik
Volvo PV 444 E Im September 1950 ging der legendäre Volvo PV444 B „Buckel“ in Großserie Bahnbrechende Sicherheitssysteme in skandinavische Stromlinienform gebracht Robuste und effiziente Vierzylinder für Familienfahrzeuge und Motorsporterfolge Köln. Volvo feiert ein...
mehr lesenFORD BAUT 750 LADESTATIONEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE AUF DEM KÖLNER WERKGELÄNDE
Auf den Ford Werkgeländen in Niehl und Merkenich entstehen 750 LadestationenBau hat bereits begonnenKomplettes Bauvorhaben soll spätestens Anfang 2022 abgeschlossen sein KÖLN, 29. Juli 2020 – Ford installiert 750 Ladesäulen auf seinen Kölner Werkgeländen in...
mehr lesenFORD MUSTANG MACH-E 1400: VOLL-ELEKTRISCHE „STRASSEN-RAKETE“ FÜR DEN EINSATZ IM RENNSPORT
All-Electric Mustang Mach-E 1400 Prototype Rennfahrzeug mit sieben Elektromotoren und Ultrahochleistungs-Akku – angestrebte Leistung: 1.419 PS Der Prototyp basiert auf dem Mustang Mach-E und wurde von Ford Performance in...
mehr lesenVolvo Cars Tech Fund investiert in Blockchain-Unternehmen Circulor
Volvo XC40 Recharge Battery Package Nächste Stufe der ZusammenarbeitVollständige Nachverfolgung der Kobalt-LieferketteAusweitung auf weitere Materialien und Bereiche geplant Köln. Volvo investiert über seinen unternehmenseigenen Investitionsfond Volvo Cars Tech Fund...
mehr lesenLebenslange Sicherheit: Volvo führt umfangreiche Ersatzteilgarantie ein
Volvo XC90 Kostenloser Ersatz und Austausch bei Volvo Vertragspartnern Branchenweit einzigartiges Angebot, gerade für Besitzer älterer Fahrzeuge Einzigartiges Teileversorgungssystem sorgt für schnellen Reparaturservice Köln. Mit Volvo bleiben Autofahrer in jeder...
mehr lesenHochwertige lederfreie Sitzbezüge für neue Volvo Modelle
Volvo Tailored Wool Sitze Neue Tailored-Wool-Sportsitze für die Volvo 90er und 60er BaureihenPremium-Sitzbezüge in zwei verschiedenen Farbtönen verfügbarMischung aus recyceltem Polyester und hochwertiger Wolle Köln. Zum aktuell bereits bestellbaren Modelljahr 2021 hat...
mehr lesenNEUER FORD FOCUS ECOBOOST HYBRID: ELEKTRIFIZIERTER ANTRIEB VERBESSERT KRAFTSTOFFEFFIZIENZ UM 17 PROZENT
Der Ford Focus wird ab sofort auch mit elektrifiziertem EcoBoost Hybrid-Antrieb angeboten. Das 48-Volt-Mild-Hybrid-System verbessert die Kraftstoffeffizienz und steigert die LeistungWeiterentwickelter Ford Focus verfügt über eine neue 12,3-Zoll große digitale...
mehr lesenMarkanter und effizienter: der neue Suzuki Ignis
Frontpartie mit neuem Kühlergrill und Stoßfänger Bis zu elf Prozent sparsamer: Motor und Mild-Hybrid-System weiterentwickelt Optional mit neuem CVT-Automatikgetriebe und bewährtem ALLGRIP Auto Allradantrieb Bensheim, 03. März 2020. Der Suzuki Ignis...
mehr lesenMehr Fahrspaß, weniger Verbrauch: Suzuki Trio mit neuem 1,4 Liter Benziner und 48V Mild Hybrid System
Kleiner Elektromotor unterstützt den neuen Turbobenziner Die Suzuki-Modelle Swift Sport, SX4 S-Cross und Vitara ab Frühjahr ausschließlich als Hybrid erhältlich Kraftstoffeinsparungen von bis zu 21 Prozent Bensheim, 02. März 2020. Suzuki startet...
mehr lesenPolestar Precept: Richtungsweisend für die Zukunft
Mit Polestar Precept präsentiert die Marke die Vision zukünftiger Fahrzeuge erstmals auf dem Genfer Autosalon (Stand 5253 in Halle 5)Nachhaltige Materialien und die Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche stehen im FokusDesign des vollelektrischen viertürigen Grand...
mehr lesenNeue innovative Lösungen für den Fahrzeuginnenraum: Polestar setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit
Polestar nutzt bei zukünftigen Produktionsmodellen innovative Innenmaterialien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Innovative Materialien wie die Naturfaserverbundlösungen von Bcomp reduzieren den Einsatz von Kunststoff und das Gewicht und können so das...
mehr lesenPolestar 1 gehört zu den „Best Cars 2020“
Polestar 1 Polestar 1 sichert sich Platz 3 in der „oberen Mittelklasse“Modell noch vor Auslieferung ausgezeichnetMehr als 102.000 Leser an der Wahl beteiligt Köln – Bei der diesjährigen Leserwahl „Best Cars 2020“ des Branchenmagazins „auto motor und sport“ belegt...
mehr lesenFord entwickelt Emoji-Jacke, um das Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern zu verbessern
Ford hat eine Emoji-Jacke in Auftrag gegeben. LED-Lichtzeichen auf der Rückenseite der Jacke könnten Kommunikation im Straßenverkehr fördernDie experimentelle Jacke ist Teil des „Share the Road“-Programms von Ford, das ein besseres Verständnis zwischen Auto- und...
mehr lesenWillkommen in der Zukunft: Konnektivitäts-Technologie warnt Autofahrer vor Gefahren hinter Ecken und Kurven
Lokale Gefahrenwarnung – so der Name der neuen Technologie – informiert Autofahrer über vorausliegende Gefahren wie Staus, Unfälle, Wetterextreme oder ErdrutscheDas System zählt zur Serienausstattung des neuen Ford Puma und markiert einen weiteren technologischen...
mehr lesenNeuer Citroën E-Mehari ab 25.270 Euro erhältlich
Pünktlich zum Start in den Frühling ist der neue Citroën E-Mehari erhältlich; die Preise beginnen bei 25.270 Euro für die Softtop-Version beziehungsweise bei 26.470 Euro für die Hardtop-Version. Der neue Citroën E-Mehari hat gegenüber seinem Vorgängermodell in...
mehr lesenAuf einen Blick: Neuer Opel Corsa-e
• Das Elektroauto für alle: Schon ab 29.900 Euro bestellbar; „First Edition“ für 32.900 Euro (UPE inkl. MwSt.) • Attraktive Leasing-Konditionen: „First Edition“ schon ab 299 Euro monatlich Elektroantrieb, Leistung und Reichweite: • 50 kWh-Batteriepack...
mehr lesenOpel Ampera-e fährt über 750 Kilometer mit nur einer Batterieladung
Rekordstrecke: Team von VOX auto mobil lenkt Opel-Stromer von Görlitz nach Aachen Rüsselsheim. Das TV-Team des VOX-Automagazins auto mobil wollte es wissen: Schafft der Reichweiten-Champion Opel Ampera-e mit nur einer Batterieladung die Fahrt von der östlichsten...
mehr lesenOpel Vivaro-e startet 2020: Erfolgreicher Transporter wird elektrisch
• Zwei Batteriegrößen: Bis zu 200 oder 300 Kilometer Reichweite nach WLTP • Null Emissionen: Elektrische leichte Nutzfahrzeuge für Lieferverkehr ohne Abgase • Starkes Duo: Dem Opel Vivaro-e folgt bereits 2021 der Opel Combo-e • Volle Nutzbarkeit:...
mehr lesenADAC Opel e-Rally Cup präsentiert sich auf der Essen Motor Show
• Testbetrieb mit dem batterie-elektrischen Opel Corsa-e Rally läuft planmäßig • ADAC und Opel verkünden weitere Details zur neuen Rallye-Einstiegsplattform • „Super Season“ 2020/2021 startet im August; Highlight ist deutscher WM-Lauf Rüsselsheim. Die...
mehr lesenVon der Stoffhaube zum Karbonpanzer
Die weißen Sterne aus Klebefolie auf dem Helm von Hans-Joachim Stuck machten den Fahrer so bekannt wie seine großen Rennerfolge. Aus der Schutzausrüstung wurde ein modisches Markenzeichen. Dabei ging es immer um ein Maximum an Sicherheit. Kapitel 1: 911 und die...
mehr lesenPorsche präsentiert neues 911 Carrera Coupé und 911 Carrera Cabriolet
Stuttgart.Zuwachs für den Elfer: Porsche erweitert mit dem 911 Carrera* das Modell- programm der achten Generation. Der neue Sportwagen geht als Coupé und Cabriolet an den Start und leistet 283 kW (385 PS) aus dem drei Liter großen Sechszylinder- Boxermotor mit...
mehr lesenNeu konstruierter 911 RSR soll Weltmeistertitel verteidigen
Das in allen Bereichen verbesserte Fahrzeug aus Weissach löst den erfolgreichen 911 RSR ab, mit dem Porsche 2019 in der FIA WEC die Hersteller- und Fahrerweltmeisterschaft sowie unter anderem die Langstreckenklassiker in Le Mans (Frankreich) und auf den...
mehr lesenDer Suzuki Jimny zwei fach ausgezeichnet
Gelände-Allrounder beim OFF ROAD AWARD 2019 doppelt erfolgreich Leser des Fachmagazins wählen den Jimny zum „Newcomer“ des Jahres Platz zwei in der Hauptkategorie „Geländewagen“ Bensheim, 05. Juli 2019. Noch nicht lange im Gelände und auf der Straße...
mehr lesenDie Proportionen des Taycan sind einzigartig
Knapp drei Monate vor der Weltpremiere des Taycan präsentiert Porsche erstmals detaillierte Exterieur-Skizzen des Serienmodells. Michael Mauer, Leiter Style Porsche, spricht im Interview über die jetzt veröffentlichten Details. Herr Mauer, mit dem Taycan kommt...
mehr lesenVon Festival auf Motorsport in unter sieben Tagen:
Nürburgring rüstet sich mit Vollgas für das 24h-Rennen Für den Umbau zwischen RAR und 24h-Rennenist nur wenig ZeitCamping-und Parkflächeöffnen bereits wieder am Montag, 17.JuniGroßer Bedarf an mobilen Sanitäreinrichtungen, Flutlichtmasten und mehr Nürburg. Nicht...
mehr lesenBoxster Spyder
Der Boxster Spyder vereint das Design historischer Renn- und Sportwagen mit hochmoderner Technik. Klingt gut, aber wie macht er sich auf der Straße? Das haben Journalisten in der Toskana getestet. 1953 feierte Porsche in Paris die Premiere des 550 Spyder....
mehr lesen50 Jahre 914: Porsche Museum feiert den Mittelmotor-Sportwagen
Sonderschau startet am 2. Juni mit dem „Typisch Porsche Tag“ und freiem Eintritt. Als erster deutscher Hersteller brachte Porsche 1969 mit dem 914 einen serienmäßigen Mittelmotor-Sportwagen auf den Markt. Dieses Jubiläum nimmt das Porsche Museum nun zum...
mehr lesenNeuer 911 Speedster geht in Serie– 510 PS stark und limitiert2
Stuttgart. Als Konzeptfahrzeug sorgte der 911 Speedster* bereits für Aufsehen. Jetzt bringt Porsche den offenen Zweisitzer in die Serie. Der 911 Speedster vereint in sich den Anspruch eines puristischen, Fahrer-orientierten Genussfahrzeugs mit alltagstauglicher...
mehr lesenRunde Geburtstage für 917, 914 und Panamera
Drei Jubiläen, ein runder Geburtstag und eine dynamische „Heritage Experience“ – 2019 bringt für das Porsche Museum gleich mehrere Höhepunkte. Im Sinne einer erlebbaren Unternehmenshistorie werden die vierrädrigen Markenbotschafter nicht nur am Porscheplatz in...
mehr lesen„So schön kann sicher sein“
Volvo V60 Cross Country (links) und Volvo V60 R-Design (rechts) bei den Winter-Testfahrten. Volvo V60 Cross Country D4 AWD, Außenfarbe Fusion Red Metallic, 19''-Leichtmetallfelgen im 5-Doppelspeichen-Design Diamantschnitt/Matt-Schwarz. Volvo V60 R-Design D3 AWD,...
mehr lesenInnovationen im Karosseriebau: der Multimaterialmix des neuen Porsche 911
In der Karosserie des neuen 911 Cabriolet steckt mehr innovativer Leichtbau als je zuvor. Die konsequent weiterentwickelte Mischbauweise aus mehr Aluminium, weniger Stahl und neuen Verbundwerkstoffen verringert das Gewicht des Karosserie-Rohbaus um rund...
mehr lesenStartklar für die Open-Air-Saison – das neue 911 Cabriolet
Stuttgart. Sechs Wochen nach dem Debüt des Coupés zieht das 911 Cabriolet die Blicke auf sich. Der offene Elfer setzt damit eine jahrzehntelange Tradition fort: Als Porsche im September 1981 den Prototyp des ersten 911 Cabriolets auf der Internati-onalen...
mehr lesenWeltpremiere für den neuen Volvo V60
Neuauflage des Familienkombis in Stockholm enthüllt Funktionalität und Vielseitigkeit in attraktiver Optik Zwei Plug-in-Hybrid-Versionen und wegweisende Sicherheits-Features Köln. Volvo hat heute die neue Generation des Premium-Mittelklassekombis Volvo V60...
mehr lesenSuzuki Ignis HYBRID ist der sauberste Benziner im ADAC EcoTest 2017
Bester Benzin-Motor im Test Unterstützendes Mild-Hybrid-System und geringes Fahrzeuggewicht senken Verbrauch Prüfverfahren des Automobilclubs liefert realitätsnahe Werte Bensheim, 14. Februar 2018. Elektroautos, Plug-in-Hybride – und mittendrin der Suzuki Ignis:...
mehr lesenBMW M3 CS: Höchstleistung und Alltagstauglichkeit
Mit dem BMW Concept Z4 präsentiert die BMW Group auf der IAA 2017 die aufregende Neuinterpretation eines BMW Roadster: dynamisch, progressiv und unwiderstehlich begeisternd. Mit agil kompakten Proportionen, dynamischer Silhouette und emotionaler Formensprache gibt die aufsehenerregende Designstudie einen Ausblick auf das künftige Serienmodell, das im Laufe des nächsten Jahres vorgestellt werden wird.
mehr lesenE-Transporter für alle
GLS Bank und COMCO Leasing GmbH kaufen 500 StreetScooter Innovatives Leasingkonzept für emissionsfreie Logistik Günstige Leasingraten und flexible Verträge für Gewerbekunden Post-Vorstand und StreetScooter-Verantwortlicher Gerdes: „Helfen Kunden verschiedensten...
mehr lesenE-Transporter „StreetScooter“
Post-Tochter errichtet zweites Werk in Düren mit bis zu 250 Arbeitsplätzen Angekündigte Produktionskapazität von bis zu 20.000 E-Fahrzeugen pro Jahr damit erreicht Aktuelle Modelle ab sofort auch mit mehr Tempo und Reichweite StreetScooter setzt auf...
mehr lesenDie „Green Devils“: ein Verein stellt sich vor.
So wie der RCN eine große Familien-Rennserie ist, so sind wir seit 1998 ein kleines Familienunternehmen mit viel Spaß an Motorsportveranstaltungen. Beim RCN helfen wir schon seit über 10 Jahren mit. Sogar in den Vorgängerserien „BMW Driver Experience Challenge“ und „Castrol Haugg Cup“ unterstützten wir die RCN-Vereine tatkräftig.
mehr lesenSuzuki bietet neuen Cityflitzer Swift an
Die sechste Generation des Swift überzeugt mit zwei spritzigen Motorvarianten Auf Wunsch verfügbar inklusive SHVS Mild Hybrid System Bensheim, 1. August 2017. Der japanische Kleinwagen- und Allradexperte Suzuki bietet sein Kultmodell Suzuki Swift ab sofort ab...
mehr lesenBMW Concept Z4
Mit dem BMW Concept Z4 präsentiert die BMW Group auf der IAA 2017 die aufregende Neuinterpretation eines BMW Roadster: dynamisch, progressiv und unwiderstehlich begeisternd. Mit agil kompakten Proportionen, dynamischer Silhouette und emotionaler Formensprache gibt die aufsehenerregende Designstudie einen Ausblick auf das künftige Serienmodell, das im Laufe des nächsten Jahres vorgestellt werden wird.
mehr lesenNeuer Suzuki Ignis gewinnt OFF ROAD Award 2017
Der neue Suzuki Ignis gewinnt einen der prestigeträchtigen „OFF ROAD Awards“: Bei der diesjährigen Leserwahl des gleichnamigen Fachmagazins landet das innovative Micro-SUV auf dem zweiten Platz bei den „Newcomern“ und somit als einziges Modell einer nicht-europäischen Marke auf dem Podium in dieser Kategorie.
mehr lesenAb 2020 über 500 Kilometer Reichweite bei Elektroautos
Das Thema Elektromobilität aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, war Ziel des #E_motion Roadtrips von ABB. Eine Woche lang fuhr das Technologieunternehmen mit einem Elektroauto von Frankfurt über Mannheim nach München und legte dabei über 600...
mehr lesenABB treibt Ausbau von Schnellladestationen in Deutschland voran
ABB hat vom Energieversorger EnBW einen weiteren Großauftrag zum Ausbau der Ladesäulen an deutschen Autobahnen erhalten. Bis Ende des Jahres 2017 baut ABB 117 Schnellladesäulen an Standorten des Raststättenbetreibers Tank & Rast. Die Ladesäulen der...
mehr lesenBauen
Tag der offenen Tür von WeberHaus lockt 3.250 Besucher nach Rheinau-Linx
Informationen rund um den Hausbau Rheinau-Linx, 23. Mai 2022. Erfolgreicher Erlebnistag beim Fertighaushersteller WeberHaus: Am vergangenen Sonntag kamen mehr als 3.250 Besucher zum Tag der offenen Tür. “Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause haben wir uns umso...
mehr lesenTag der offenen Tür bei WeberHaus
Viele Highlights für die ganze Familie & Azubi-Tag Rheinau-Linx, 16. Mai 2022. Der Fertighaushersteller WeberHaus lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Mai, nach Rheinau-Linx ein. Die Pforten sind von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Besucher...
mehr lesenHomestory: energieeffizientes Einfamilienhaus mit Schwimmteich Effizienzhaus 40 Plus
Eigenheim mit klaren Linien Hausbau nach Plan Sonnenstrahlen lassen den Schwimmteich im Garten glitzern und fluten den offenen Wohnbereich mit Licht. Im Sessel genießt Ingo Fransen die Ruhe in seinem neuen Zuhause. „Von hieraus habe ich einen wunderbaren Blick in den...
mehr lesenModernes Landhaus mit Raum für Ideen
Sanft scheint die Sonne durch die großen Fenstertüren, ergießt sich über die Kochinsel, den langen Esstisch sowie die Couch und taucht den weitläufigen Wohn-, Ess- und Kochbereich in eine freundliche Wohlfühlatmosphäre. An so einem schönen Sommertag wie heute...
mehr lesenHomestory: Großzügiger Bungalow für die ganze Familie Effizienzhaus 40 Plus
Schockverliebt ins AusstellungshausEleganter Bungalow überzeugt auf ganzer LinieUnter der Woche genießen Kathrin und Matthias Speth ihren Kaffee gerne am Küchentresen in ihrem Bungalow und tauschen sich über den bevorstehenden Tag aus. Während dessen erleuchten die...
mehr lesenHomestory: Individueller Bungalow für die Familie mit Schwimmteich
Back to the rootsFamilienbungalow im Grünen„So stell ich mir den perfekten Sonntagnachmittag vor“, sagt Konrad Ulrich und macht es sich mit einem kühlen Getränk neben seiner Frau Katja auf der Gartenbank bequem. Zusammen mit den beiden jüngsten Kindern Klara und Kurt...
mehr lesenEin Traum wird wahr Mehrgenerationenhaus mit Café und eigener Backstube
Es ist ein sonniger Sonntagmorgen mitten im Juli. Obwohl die Uhr gerade erst 8 zeigt, herrscht im Keller des Lillehus Cafés, welches von WeberHaus geplant und gebaut wurde, bereits seit einigen Stunden rege Betriebsamkeit. In der großen Backstube wird fleißig gerührt,...
mehr lesenReichlich Platz für die Familie
Modernes Haus in Hanglage „Das erlebt man auch nicht alle Tage“, erinnert sich Manfred Cermak, WeberHaus-Bauberater im Raum Karlsruhe. Mit fertigen Architektenplänen und genehmigtem Bauantrag wandten sich die Bauherren aus Karlsruhe an den Fertighausanbieter....
mehr lesenHans Weber übergibt 38.000stes WeberHaus an das glückliche Bauherrenpaar in der Region Rottweil
Seit 1960 über 38.000 Weber-Häuser gebaut Ein weiterer Rekord beim Fertighaushersteller WeberHaus: Vor kurzem wurde das 38.000ste WeberHaus an die stolzen Bauherren Melanie und Robert Wackenhut übergeben. Firmengründer Hans Weber war selbstverständlich vor Ort, um den...
mehr lesenAußergewöhnliche Architektur am Hang
Zwei Wohnkuben in perfekter Lage Auf einem Traumareal mit Blick auf den Rhein steht dieses eindrucksvolle Architektenhaus. Imposant erhebt es sich über eine kleine, Schweizer Ortschaft. Die Lage war für den Bauherrn Simon Ovenstone absolut entscheidend und diese...
mehr lesenWeberHaus beim SmartHome Deutschland Award nominiert
Der Fertighaushersteller WeberHaus ist mit seinem energieeffizienten und intelligenten Ausstellungshaus beim SmartHome Deutschland Award nominiert. Ausstellungshaus unter „Den drei besten realisierten Projekten“ Rheinau-Linx, 10. Mai 2019. Der...
mehr lesenMMA / E-Hand Schweißen
MMA / E-Hand Schweißen ist wegen seiner Einfachheit, Flexibilität und Mobilität ein universelles Schweißverfahren. Da die Geräte meist günstig sind und das benötigte Zubehör nicht umfangreich ist, ist diese Schweißart auch bei Anfängern sehr beliebt. Neben dem...
mehr lesenDesign-Saunahaus – die Lizenz zum Entspannen
Ein Ort zum Entspannen Ruhe, Relaxen und Wohlbefinden sind mehr denn je Kostbarkeiten unseres Lebens, denen Westerhoff seit über 25 Jahren Raum und Atmosphäre verleiht. Die Welt warten lassen und mit allen Sinnen genießen – das ist Saunavergnügen pur. Oftmals verfügt...
mehr lesenGaskamine – sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
In der heutigen Zeit sehnt sich jeder nach Ruhe, Gemütlichkeit und Abstand vom stressigem Alltag. Diese Sehnsucht wird in der kalten und dunklen Jahreszeit besonders groß. Es ist ungemütlich und regnerisch. Es stürmt und schneit. Wohl dem, der einen Kamin sein Eigen...
mehr lesenWeberHaus präsentiert zukunftsweisendes Hausbau-Konzept
Rheinau-Linx, 21. Februar 2018. Immer mehr Bauherren wünschen sich energieeffiziente Häuser sowie den nachhaltigen Einsatz moderner Haustechnik. WeberHaus wird dieser Nachfrage gerecht und präsentiert seinen neuen Standard für zukunftsweisende Häuser. Das Konzept...
mehr lesenTreppen in aller Vielfalt
Seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 1988 setzt Tischlermeister Bernhard Jenniches auf Innovation. So schaffte seine Firma „Jenniches-Treppen“ schnell den Weg von der engen Schreinerei im Heimatdorf hin zum deutschlandweit agierenden Treppenfabrikanten mit...
mehr lesenDie Wohngesundheit spielt beim Neubau eine wichtige Rolle
Gesund wohnen und leben bedeutet auch gesund bauen. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über Ausdünstungen von Baustoffen, Belastungen durch Schimmelpilze, Formaldehyd oder flüchtige organische Stoffe.
mehr lesenKleiner Marmorkamin ganz groß
„Raum ist in der kleinsten Hütte“ wusste schon Friedrich Schiller zu sagen. Gleiches dachte sich auch der Duisburger Kaminspezialist Hark, als er den Marmorkamin 1/197.0 entwickelte. Mit seiner kleinen Stellfläche erfüllt er die Forderungen nach leistungsfähigen...
mehr lesenKaminfeuerromantik zum Selbermachen
Kaminbausätze – die kostengünstige Alternative Kaminbausätze von Haas+Sohn stehen für gepflegte Wohnkultur und verbinden das romantische Ambiente von knisterndem Holzfeuer mit modernster Heiztechnik und edlem Design. Rasch und einfach von eigener Hand aufgebaut,...
mehr lesenMehr Lebensqualität durch leise Bäder
Beim Badneubau oder -umbau auf den Schallschutz achten Laut einer Forsa-Umfrage* werden 41 % der Deutschen fast jede Nacht wach. Mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, dass vor allem die volle Blase sie aus den Träumen scheucht. Der Gang aufs Örtchen ist...
mehr lesenDie eigene Sauna im Garten ist der Trend!
Blockhaus Westerhoff fertigt Saunahäuser für höchste Qualitätsansprüche Wellness und Wohlfühlen im eigenen Garten. Den Vögeln beim Zwitschern zuhören und entspannen. Mit einem attraktiven Saunahaus den Garten als multiplen Lebensraum und Wellnessbereich ganzjährig...
mehr lesenBadezimmer 4.0
Was in den vergangenen Jahren noch als verschämter Rückzugsort für den nackten Körper fungierte, hat sich inzwischen zum unverzichtbaren Wohn- und Entspannungsraum im eigenen Zuhause entwickelt: das Badezimmer. Genieren war gestern, Saunieren ist heute Mit 7,8...
mehr lesenFreizeit
Im Spätsommer werden Moore zur Kinderstube bedrohter Arten
Moorfrösche und Libellen sind schon geschlüpft, Kreuzotter und Mooreidechse bekommen Nachwuchs, Spinnen haben jetzt Paarungszeit Wer als Moorkieker – („kieken“ = norddeutsch für gucken) - im August unterwegs ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. So still einem...
mehr lesenSuzuki S-Cross ab sofort auch als Vollhybrid erhältlich
Suzuki treibt Elektrifizierung seiner Modellpalette voranKombination aus 1,5-Liter-Benzin- und Elektromotor, mit Front- oder AllradantriebKonfigurier- und bestellbar zu Preisen ab 32.290 Euro Bensheim, 2. August 2022. Suzuki elektrifiziert sein Modellportfolio weiter:...
mehr lesenSommer, Sonne, Motorsport: Diese Event-Highlights warten am Nürburgring im August
PS-starkes Programm mit ADAC GT Masters, AvD-Oldtimer-Grand-Prix und DTMGT-Boliden und historische Rennfahrzeuge liefern sich packende KämpfeVon Pitwalk bis Autogrammstunde: Fans kommen bei den Rennserien ganz nah dran Heiße Duelle mit PS-starken Rennwagen,...
mehr lesenJunge Waldrappe lernen jetzt fliegen
Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt die bedrohten Vögel erneut mit 40 GPS-Sendern / Bis 2028 soll es in Europa wieder eine wildlebende Population geben Hamburg / Salzburger Land, 11. Juli 2022. Eng in die Felsnische gedrückt hocken zwei Waldrappküken in ihrem...
mehr lesenTerminverschiebung bei FIA World RX of Germany: Rallycross WM fährt Saisonfinale im November am Nürburgring
Juli-Termin verschoben. FIA World RX of Germany startet nun am 12. - 13. November 2022 Probleme in der Lieferkette: Terminverschiebung soll Teams mehr Zeit gebenNürburgring zum zweiten Mal in Folge Schauplatz des Saisonfinales Die FIA World Rallycross...
mehr lesenSommerferien am Nürburgring: Erlebnisse, Events und Erholung für die ganze Familie
Der Nürburgring ist vielseitig und bietet jeden Tag verschiedene Freizeitmöglichkeiten - für Motorsport-Fans und Familien gleichermaßen. Von Tagesausflug bis Erholungsurlaub, von Event-Besuch bis Familien-ErlebnisNürburgring-Momente in ring°kartbahn, Erlebnismuseum...
mehr lesenMit Rallycross-Boliden, Race Trucks und Radfahrern: Nürburgring bietet vielseitiges Event-Programm im Juli
World RX of Germany - Action mit ultraschnellen Rallycross-FahrzeugenMuskelkraft bei Rad am Ring, Race Trucks beim ADAC Truck-Grand-PrixNürburgring Langstrecken-Serie: Motorsport zum Anfassen beim 6h-Rennen Mit Vollgas startet der Nürburgring in die zweite...
mehr lesenDer Siebenschläfer (Glis glis) – ein ganz besonderes Wildtier
Siebenschläfer (Glis glis), Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Der heimische Bilch pflanzt sich nur fort, wenn genügend Futter für den Nachwuchs zu erwarten ist, andernfalls schläft er einfach weiter Eine alte Bauernregel besagt: „Siebenschläfer Regen – sieben...
mehr lesen230.000 Fans feiern Auftakt in den Nürburgring Event-Sommer: Mega-Festival Rock am Ring folgt auf 24h-Motorsport-Party
ADAC Nordrhein, Polizei und Nürburgring Betreibergesellschaft zufriedenStarke Rückkehr der Fans: 230.000 erleben 50. Jubiläum des 24h-RennensFünf Tage nach der Zielflagge: 90.000 Besucher bei Rock am Ring erwartet Nürburg. Es war die emotionale Rückkehr der Fans:...
mehr lesenPorsche peilt mit dem 911 GT3 R die Titelverteidigung in der Eifel an
Porsche und seine Kundenteams kämpfen am kommenden Wochenende mit acht 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring um den Gesamtsieg. Manthey tritt als Titelverteidiger bei dem Traditionsrennen an. Die Vorschau Der Eifel-Marathon feiert in diesem Jahr sein...
mehr lesen„Königin des Nürburgrings – Kind der Eifel“ Sabine Schmitz Ausstellung am Nürburgring eröffnet
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 - Foto: Gruppe C Photography Eröffnung mit Mutter Ursula Schmitz und langjährigem Lebensgefährten Klaus AbbelenWürdigung für Sabine und ein besonderer Anlaufpunkt für alle FansDauer-Ausstellung ab sofort im ring°werk zu erleben...
mehr lesenFord testet Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit etwa in Tempo-30-Zonen
Dank Geofencing können Ortsbereiche bestimmt werden, in denen zum Beispiel langsameres Fahren erforderlich ist. Dort lassen sich die Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen automatisch abbremsenGeschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor in fast jeder Unfallstatistik. Die...
mehr lesenWeltbienentag am 20. Mai – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann
Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon Rund 75 Prozent der globalen Nahrungspflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig, in Deutschland beispielsweise Raps oder Obst- und Beerenkulturen. Dabei wird häufig...
mehr lesen„Königin des Nürburgrings – Kind der Eifel“ Ausstellung über Leben und Erfolge der Sabine Schmitz
Sabine Schmitz am Nürburgring – die Rennstrecke war ihre Heimat. Nun werden ihre Erfolge und ihr Leben mit einer eigenen Ausstellung im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk gewürdigt. Ausstellung im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk über Sabine SchmitzEmotionale...
mehr lesenFord Pro präsentiert vollelektrischen E-Transit Custom
Nächster wichtiger Schritt auf dem Weg in die Elektrifizierung der Ford-Nutzfahrzeuge – vollständige Integration in das Ford Pro Eco-System Die Produktion im Werk Kocaeli (Türkei) startet in der zweiten Jahreshälfte 2023Voraussichtlich bis zu 380 Kilometer Reichweite;...
mehr lesenUmweltbonus-Garantie für den Kuga PHEV
Wird das bestellte Kundenfahrzeug zu spät für eine Zulassung noch in diesem Jahr ausgeliefert, übernimmt Ford die Garantie für den gesamten Umweltbonus von bis zu 6.750 EuroHintergrund dieser Ford-Initiative ist die Entscheidung der Bundesregierung, die Umweltprämie...
mehr lesenNürburgring verlängert Partnerschaft mit Coca-Cola
Auf dem Balkon der Coca-Cola business°lounge hat man einen einzigartigen Blick auf das Geschehen. Exklusives Ambiente trifft einzigartige Veranstaltungs-Atmosphäre. Insgesamt sieben Lounge-Segmente bieten vom Catering bis zur Liveübertragung auf den Screens das volle...
mehr lesenUpdates für den Ford Mustang Mach-E: höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen, verbesserter Fahrkomfort
Mustang Mach-E erhält eine Erhöhung der Anhängelast auf 1.000 Kilogramm für Modelle mit Extended-Range-Batterie, sowohl in Verbindung mit Hinterrad- als auch AllradantriebWeitere Updates: verbesserter Fahrkomfort sowie ein Zeitvorteil von 37 Minuten beim Aufladen von...
mehr lesenFür Schwanzmeisenweibchen ist im Mai jeder Tag ein Muttertag
Schwanzmeise, Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus), Meisen, Singvögel, Tiere, Vögel, Long-tailed Tit Family, chicks huddled together Wenn die Kinder an einem Sonntag im Mai den Frühstückstisch decken und abends der Babysitter kommt, damit Mama sich nicht ums Kochen...
mehr lesen„Ford Pro“ präsentiert am 9. Mai zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug für Kunden in Europa
KÖLN, 21. April 2022 – „Ford Pro“, die neue globale Geschäftseinheit des Konzerns, die sich auf Produkte und Dienstleistungen für Gewerbe- und Flottenkunden mit Ford-Nutzfahrzeugen konzentriert, wird am Montag, 9. Mai 2022, ein zweites vollelektrisches...
mehr lesenEntscheidung nach Wetter-Vorhersage: Nürburgring sagt Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ ab
Die Touristenfahrten stehen für Freitag bis Sonntag im Kalender. Hier kann die Betreibergesellschaft des Nürburgrings kurzfristig über Öffnungszeiten entscheiden und diese dem tagesaktuellen Wetter anpassen. Terminabsage von „Anlassen“ nach winterlicher Vorhersage für...
mehr lesenMit Motorsport, Musik und neuen Formel-Boliden: Nürburgring startet mit vollem Kalender in die Saison 2022
Endlich wieder im Mittelpunkt: Das Fanerlebnis rund um die Rennstrecke. Fan-Atmosphäre kehrt am Nürburgring wieder zurück24h-Rennen mit Camping, Rock am Ring mit tausenden BesuchernAtemberaubendes Erlebnis: Trainings mit neuen, modernen Formel-4-Rennwagen Nürburg....
mehr lesenErfolgreiche FIA-Streckenabnahme für Saisonstart: Nürburgring erfüllt weiterhin höchsten Sicherheitsstandard
Nürburgring erhält FIA-Lizensierungen für die kommenden drei JahreGrand-Prix-Strecke erfüllt mit „Grade 1“- Lizensierung höchste SicherheitsstandardsNordschleife sichert Status als anspruchsvolle Rennstrecke für GT3- und Tourenwagen-Sport Nürburg. Der Nürburgring...
mehr lesenGrünes Licht für den Saisonstart: Bauarbeiten auf dem Nürburgring erfolgreich abgeschlossen
Die Bauarbeiten am Nürburgring aus der Luft. Insgesamt wurden auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke 2,5 Kilometer Asphalt erneuert. 2,5 Kilometer neuer Asphalt auf Nordschleife und Grand-Prix-StreckeStrecken-Investitionen von mehr als 12,5 Mio. Euro getätigt...
mehr lesenDas neue Ford Auto Abo: All-Inclusive-Mobilitätskonzept mit maximaler Kostentransparenz und rein digitaler Abwicklung
Stefan Wieber, Vertriebsdirektor Pkw DACH Ford Werke GmbH, Alexander Kaiser, Deputy-CEO Fleetpool Group und Fabio Krause, Geschäftsführer Ford-Partner Verband e.V. Ford führt in Zusammenarbeit mit der Fleetpool Group und teilnehmenden Ford Partnern ein modernes...
mehr lesenVoll im Trend: nichtbegehbare Gartenhäuser
Garten[Q] bietet für kleine Gärten praktischen Stauraum mit Design-Charakter Wann ist ein Garten klein? Über diesen Begriff lässt sich trefflich streiten. In der Stadt mögen 250 qm großzügig sein, auf dem Land gelten Gärten dieser Größe als klein. Wie gestaltet man...
mehr lesenKröten, Frösche, Unken und Molche sitzen in den Startlöchern
Deutsche Wildtier Stiftung: Milde Winter führen zu einer vorzeitigen Amphibienwanderung. Jetzt schon in der Dämmerung die Augen aufhalten Die Winter in Deutschland werden zunehmend wärmer. Länger anhaltende Kälteperioden mit Schnee und Eis bleiben immer häufiger aus....
mehr lesenCorona-Verordnung macht Weg frei für Messen in Niedersachsen
Hannover. Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen macht den Weg frei für Messen in Niedersachsen. Ab dem 04. März können Messen wieder ohne größere Einschränkungen stattfinden. Auf dem Messegelände und in den Messehallen greift dann die 3G-Regel....
mehr lesenDer neue Ford Tourneo Connect geht an den Start
Die neue Generation des Ford Tourneo Connect ist bereit für ihr Marktdebüt und kann demnächst bestellt werden. Ford bietet den vielseitigen Alleskönner in zwei Karosserielängen – als Tourneo Connect und als Grand Tourneo Connect – und mit bis zu sieben Sitzplätzen an....
mehr lesenVollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme
Die unabhängige Euro NCAP-Organisation hat den neuen Ford E-Transit, die vollelektrische Version der legendären Transporter-Baureihe, für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme mit „Gold“ bewertet. Die prestigeträchtige Auszeichnung erfolgte im Zuge einer...
mehr lesenSpatzen auf Wohnungssuche
Wer jetzt einen Nistkasten für die bedrohten Vögel anbringt, sichert das Brutgeschäft im März Tipp: Wer einen Kasten kaufen möchte, sollte ein Maßband mitnehmen Männlicher Haussperling Wer eine Familie gründen will, braucht ein passendes Zuhause – das gilt auch für...
mehr lesenSein Blubber schützt den Schweinswal vor dem Frieren
Je dicker die Speckschicht, desto besser für das Tier des Jahres 2022 – doch die Überfischung der Meere macht ihm das Dickwerden schwer [captive] Harbour porpoise (Phocoena Phocoena) Fjord&Bælt, Kerteminde Denmark | Unser einheimischer Wal, der Gewöhnliche...
mehr lesenFord Pro läutet eine neue Nutzfahrzeug-Ära ein: Der rein elektrische E-Transit feiert seinen Verkaufsstart
E-Transit startet als Kastenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine sowie als Fahrgestell – Einstiegspreis: ab 53.145 Euro nettoE-Transit ist wichtiger Bestandteil von Ford Pro, dem neuen weltweiten Vertriebs- und Serviceangebot des KonzernsElektromotor mit...
mehr lesenNürburgring schreibt Rallycross-Geschichte: Herzschlagfinale um WM-Titel in neuer Rallycross-Arena
222 / WRX 2021: EUROPA, DEUTSCHLAND, RHEINLAND-PFALZ, ADENAU, NUERBURGRING, NORDSCHLEIFE, 27.11.2021: WRX 2021 am Nuerburgring. - Christian Hahn - Stichworte: Europa, Deutschland, RLP, Nuerburg, Rheinland, Pfalz, Motorsport, Langstrecke, Langstreckenrennen, VLN, Lauf,...
mehr lesenKleiner Tümmler in großer Not
Gewöhnlicher Schweinswal (Phocoena phocoena), Eco Mare, De Koog, Texel, Niederlande, Europa Der Schweinswal ist das Tier des Jahres 2022 der Deutschen Wildtier Stiftung Es gehört zu den Höhepunkten von Strandurlauben auf Amrum oder Angelausflügen auf der Ostsee:...
mehr lesenDOMOTEX im Januar 2022 abgesagt
Die DOMOTEX wird im Januar 2022 nicht stattfinden. Das hat die Deutsche Messe AG als Veranstalterin der führenden Messe für Teppiche und Bodenbeläge mitgeteilt. Hannover. Die DOMOTEX wird im Januar 2022 nicht stattfinden. Das hat die Deutsche Messe AG als...
mehr lesenEifel – Das bedrohte Orchideenparadies
Vom Einsatz der Orchideenretter Rainer Nahrendorf Der Autor will Wanderer und Spaziergänger für die Schutzbedürftigkeit der Orchideen sensibilisieren und sie anregen, den Naturschönheiten mit Respekt zu begegnen. Weil man nur bewahren kann, was man kennt, integriert...
mehr lesenFür mehr Sicherheit bei den Touristenfahrten: Zufahrt Breidscheid bleibt Einsatzkräften vorbehalten
Der Streckenabschnitt der Nordschleife im Adenauer Stadtteil "Breidscheid" ist beliebter Zuschauerort. Bis Anfang 2020 konnten hier auch Touristenfahrer auf die Strecke auffahren. Dies bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin ausschließlich Einsatzkräften vorbehalten....
mehr lesenGT Masters begeistert Fans – Rallycross-WM folgt mit doppelter Action
World RX driver Johan KRISTOFFERSSON (SWE) of team KYB EKS JC performs at Montalegre, Portugal on 17 October, 2021 Titelentscheidungen am Nürburgring Mies und Feller gewinnen Deutsche GT-MeisterschaftZuschauer erleben Renn-Action bei freier Platzwahl und echter...
mehr lesenNIKON STELLT DAS SPITZENMODELL Z 9 VOR
NIKONS BISHER FORTSCHRITTLICHSTE SPIEGELLOSE KAMERA RICHTET SICH AN FOTOGRAFEN, DIE ÜBER DIE GRENZEN DER PROFESSIONELLEN FOTOGRAFIE HINAUSGEHEN WOLLEN Nikon stellt heute die Z 9 vor – die aktuell fortschrittlichste Kamera der Spitzenklasse....
mehr lesenMEHR LICHT. MEHR DETAILS. MEHR FÜRS GELD – NIKON STARTET MIT GROSSER SOFORT-RABATT-AKTION IN DIE HERBST-WINTER-SAISON
Foto-Fans und Kamera-Enthusiasten aufgepasst! Nikon Deutschland startet wieder mit einer attraktivenSofort-Rabatt-Aktion in die anstehende Weihnachtszeit. Käufer ausgewählter Aktionsprodukte erhalten bis zu 200 € Sofort-Rabatt. Auch bei dieser Aktion...
mehr lesenKeine Angst vor grauen Stängeln
Deutsche Wildtier Stiftung: Wer beim Aufräumen im Garten möglichst viele verblühte Pflanzen stehenlässt - Richtwert ca. drei Viertel der Pflanze werden stehengelassen - oder nur wenig zurückschneidet, bietet Vögeln Nahrung und Insekten ein überlebenswichtiges...
mehr lesenDer neue Ford Tourneo Connect – ein vielseitiges Multifunktions-Fahrzeug mit viel Platz für Familie und Arbeit
Der flexible Alleskönner für freizeitaktive Familien und Kunden, die ihren Firmenwagen auch privat nutzen wollen, kommt im Mai 2022 auf den MarktAnpassbar, geräumig und mit bis zu sieben Sitzplätzen: Ford bietet den Tourneo Connect in zwei Karosserielängen und in vier...
mehr lesenDer neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft
Der neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft Foto: Ford Ford Fiesta-Facelift setzt auf starke Karosserie-Design-Akzente und vielseitige Ausstattungsvarianten bis hin zu drei exklusiven Vignale...
mehr lesenNeuer Streckenabschnitt auf dem Nürburgring eingeweiht: Sabine-Schmitz-Kurve offiziell Teil der legendären Nordschleife
Besondere Ehre: Die Sabine-Schmitz-Kurve ist ab sofort offiziell Teil der Nordschleife. Das Schild wurde im Beisein ihrer Familie – Klaus Abbelen, Ursula und Beat Schmitz – sowie Ringsprecher Alexander Gerhard (v.r.n.l.) enthüllt. Nürburg. Die Sabine-Schmitz-Kurve ist...
mehr lesenTesla fährt offiziellen Rekord für Elektrofahrzeuge Model S Plaid umrundet Nordschleife in 7:35 Minuten
Der Tesla im Streckenabschnitt "Pflanzgarten". Das 1.020 PS starke Fahrzeug wurde vom schwedischen Piloten Andreas Simonsen gefahren. Nürburg. Der amerikanische Automobilhersteller Tesla hat den offiziellen Rekord für Elektrofahrzeuge auf dem Nürburgring aufgestellt....
mehr lesenPolestar 2 soll als Premium-EV mit attraktivem Preis überzeugen
Die neuen Versionen der elektrischen Fließheck-Limousine Polestar 2 feiern auf der IAA 2021 in München ihre Europapremiere. Die im Frühjahr 2021 präsentierte erweiterte Modellpalette des Polestar 2 bietet nun drei Antriebsstränge und erhöht damit...
mehr lesenFord auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm
Mit einer Außenhöhe von nur 2,08 Metern in geschlossenem Zustand passt der Nugget mit Aufstelldach in viele Privatgaragen und auf Parkplätze, die für Pkw reserviert sind. Mit aufgestelltem Dach erreicht die Gesamtraumhöhe 3,10 Meter. Ford hat für die...
mehr lesenNeuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham
Der neue voll-elektrische Ford E-Transit feiert auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham/Großbritannien seine öffentliche Europa-Premiere. Das erste batterie-elektrische Nutzfahrzeug von Ford verbindet ein Höchstmaß an Produktivität mit innovativer Technologie – dazu...
mehr lesenMesse-Re-Start in Hannover: Neue Corona-Verordnung ermöglicht Live-Betrieb von Messen und Veranstaltungen in Niedersachsen
Die neu veröffentlichte Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ist der Startschuss für physische Veranstaltungen auf dem Messegelände in Hannover. Mit der "3G-Regelung" und einem entsprechenden Sicherheits-und Hygienekonzept sind Messen und Veranstaltungen in...
mehr lesenFord E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße
Bereits vor der Markteinführung des neuen Ford E-Transit im Frühjahr 2022 starten europäische Flottenkunden reale Feldversuche mit dem voll-elektrischen NutzfahrzeugDie Nutzer der E-Transits sind Kommunen wie etwa die Stadt Köln sowie Postzusteller,...
mehr lesenLahme Enten brauchen Ruhe
Die Deutsche Wildtier Stiftung bittet um Rücksicht auf Enten, Gänse und Schwäne, die jetzt in der Mauser und damit flugunfähig sind Hamburg, 18.08.2021. Wenn Vögel in der Mauser Federn lassen, werden aus stolzen Stockentenmännchen schnell lahme Enten. Sie verlieren...
mehr lesenFord bietet Werkstatt-Ersatzmobilität ab 10 Euro pro Tag
Bundesweite Ersatzfahrzeug-Aktion „Ford Mobil“ richtet sich gleichermaßen an Privat- und FirmenkundenVorführwagen-Programm umfasst das Modellprogramm von Ford und ist in drei Fahrzeugklassen von zehn bis 20 Euro am Tag unterteilt KÖLN, 10. August 2021 – Ein...
mehr lesenNürburgring nimmt Streckenbetrieb wieder auf: Touristenfahrten auf Nordschleife – Einsatzkräfte im Fahrerlager
Nordschleife öffnet: Touristenfahrten wieder ab Samstag, 31. JuliGrand-Prix-Fahrerlager weiterhin Zentrale für regionale Hilfseinsätze49. AvD-Oldtimer-Grand-Prix abgesagt – DTM kann wie geplant stattfinden Am Wochenende startet der Nürburgring wieder mit den...
mehr lesenFord hilft Flutopfern: Allradfahrzeuge und Transporter für Helfer und Rettungskräfte im Rhein-Erft-Kreis
Ford stellt den Einsatzkräften im Rhein-Erftkreis Einsatzfahrzeuge für die Katastrophenhilfe zur Verfügung Foto: Ford Kölner Autohersteller stellt DRK und Katastrophenschutz im besonders schwer von der Flut getroffenen Rhein-Erft-Kreis schnell und unbürokratisch eine...
mehr lesenPartnerschaft mit Fujitsu Künstliche Intelligenz soll Sicherheit revolutionieren
Fahrzeugerkennung auf der Nordschleife. Von Beginn bis zum Ende des Testsektors werden die Fahrzeuge mit mehreren Kameras begleitet und Abweichungen vom Normalbetrieb sofort mit Hilfe künstlicher Intelligenz registriert. Künstliche Intelligenz warnt künftig in...
mehr lesen30 Jahre „Made in Europe“: Suzuki Werk in Ungarn feiert rundes Jubiläum
Magyar Suzuki Corporation wurde 1991 im ungarischen Esztergom gegründet Bis heute rund 3,6 Millionen Einheiten vom Band gelaufen Modelle werden in 123 Länder exportiert Bensheim, 01. Juli 2021. Vor 30 Jahren lief in Ungarn der erste Suzuki Swift vom...
mehr lesenRing frei für die Sommerferien!
Einzigartige Familien-Erlebnisse am Nürburgring Den Nürburgring mal abseits des Asphalts erleben. Rund um die Rennstrecke eignet sich die Natur mit ihren zahlreichen Wander- und Radwegen für einen erlebnisreichen Aktiv-Urlaub. Die eBikes für den Ausflug kann man...
mehr lesenStreuobstwiesen sind Naschgärten und Kulturerbe
Deutsche Wildtier Stiftung: Die gefährdeten Kulturlandschaften sind Lebensraum für über 5000 Tier- und Pflanzenarten Streuobstwiesen duften nach Omas Apfelkuchen. Sie spenden Schatten in der Sommerhitze. Nirgendwo schmecken die Birnen süßer, nirgendwo hat der...
mehr lesenPackende Rallycross-Action in Stadionatmosphäre: Vorverkauf für die FIA World RX of Germany ist gestartet
Spannende Rennen auf Kies und Asphalt. Bei der FIA World RX of Germany geht es zwischen den Piloten ordentlich zur Sache. World RX „Double-Header“ bringt vollgepacktes WochenendprogrammWochenendtickets sowie Ticketpakete für Familien und FreundeWorld RX Plus Ticket...
mehr lesenVolvo bietet Wallbox-Komplettpaket für zu Hause an
Volvo Wallbox vom schwedischen Hersteller Garo AB Eigene Ladestation zu attraktiven KonditionenZusammenarbeit mit Deutsche Telekom & T-Systems on site services GmbH Inklusive Installation für unter 2.300 Euro Köln. Volvo macht den Wechsel zur E-Mobilität jetzt...
mehr lesenPorsche investiert in Fabrik für Hochleistungs-Batteriezellen
Nächster Schritt in der Elektro-Offensive: Porsche investiert eine hohe zweistellige Millionen-Summe in die neue Cellforce Group GmbH. Damit baut der Sportwagenhersteller seine technologische Führungsrolle in der Elektromobilität weiter aus. Den Einstieg in die...
mehr lesenAbrechnung pro Kilometer: Ford arbeitet mit Kfz-Versicherung an Möglichkeiten zur Beitragsreduzierung
Weniger fahren, weniger zahlen. Neues „Pay By The Mile“-Abrechnungsmodell für die Kfz-Versicherung könnte vor allem Pendlern zugutekommen, die zunehmend im Home-Office arbeitenDer britische Versicherungsanbieter „By Miles“ hat angekündigt, vernetzte Fahrzeugdaten von...
mehr lesenNeuer Rekord auf der Nordschleife: Porsche 911 GT2 RS ist schnellstes Serienfahrzeug
Porsche 911 GT2 RS stellt neuen Rekord bei „straßenzugelassenen Seriensportwagen“ aufLars Kern umrundet Nordschleife in 6:43,300 MinutenRekordrunde ist auf dem Nürburgring Youtube-Kanal zu sehen Nürburg. Mit einer Zeit von 6:43,300 Minuten ist der Porsche 911 GT2 RS...
mehr lesenUnken aus Leidenschaft
Deutsche Wildtier Stiftung: Im Sommer locken Rotbauchunken ihre Herzensdame – leider oft vergeblich Hamburg / Klepelshagen, 22. Juni 2021. Wenn an einem lauen Sommerabend die rote Sonne im Wiesenteich versinkt, ertönt immer seltener eine sehnsüchtige Melodie. Die...
mehr lesenBesondere Ehre für „die Botschafterin des Nürburgrings“ Nordschleife bekommt Sabine-Schmitz-Kurve
Sabine-Schmitz-Kurve für "Botschafterin des Nürburgrings"Sie gewann als erste und bislang einzige Rennfahrerin das 24h-RennenOffizielle Einweihung beim 6-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie Nürburg. Sabine Schmitz wird für immer Teil der Nordschleife...
mehr lesenDer Sommer ist da! Jetzt wird der Garten schnell zur Todesfalle für Wildtiere
Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zum Schutz der Wildtiere zu weniger Technik und viel mehr Mut zur Wildnis Wochenlang erfreute das junge, verspielte Eichhörnchen die ganze Familie; dann lag es eines Morgens tot in der Regentonne. Es war ertrunken. Eine Abdeckung...
mehr lesenGefangene des Lichts im Totentanz
Deutsche Wildtier Stiftung: Lichtverschmutzung wird Vögeln und Insekten zum Verhängnis Hamburg 14. Juni 2021. Wie vom Licht hypnotisiert, umkreisen unzählige Nachtfalter im endlosen Spiralflug die Straßenbeleuchtung. Für sie ist es – wie für viele andere nachtaktive...
mehr lesenTeam Fordzilla veranstaltet ersten deutschen Academy Workshop und Racing-Cup mit PietSmiet
Die erste deutsche Team Fordzilla Academy findet am 14. und 15. Juni 2021 statt, auf dem Programm stehen ein spannender Workshop und ein Racing Cup-LivestreamGaming-Profis von Team Fordzilla und PietSmiet sowie der E-Sport-Experte René Buttler versorgen die Community...
mehr lesenVolvo bietet Vorzugspreise fürs Schnellladen
Pure electric Volvo C40 and XC40 Recharge at a charging station Zusammenarbeit mit dem Ladeservice-Anbieter PlugsurfingKostengünstig, schnell und komfortabel aufladen an über 340 Ionity StationenVolvo Cars App wird zur digitalen Ladeplattform Köln. Volvo macht das...
mehr lesenSchräg, selten, sensibel: Waldrapp brütet wieder in Deutschland
Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Wiederansiedlung von Geronticus eremita Hamburg / Wien 9. Juni 2021. Wilde Haare, aber Haltung – der Waldrapp hat etwas von einem begabten Konzertpianisten, der die Nacht durchgespielt hat. Er bleibt höflich: Begegnet ein...
mehr lesen„Der Dank gilt den Fans“ Modellprojekt Nürburgring: Positives Fazit zum 24h-Rennen
Zum ersten Mal durften in diesem Jahr die Zuschauer am Nürburgring live dabei sein. Nürburgring blickt auf erfolgreiches Wochenende mit Zuschauern zurückZum ersten Mal System mit geimpften, genesenen und getesteten Besuchern im Praxis-EinsatzWissenschaftliche...
mehr lesenVertragsverlängerung bis 2028 Nürburgring und ADAC Nordrhein sichern 24h-Rennen langfristig
Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort (links) und der Organisationsleiter des 24h-Rennens, Mirco Hansen (ADAC Nordrhein), freuen sich über die vorzeitige Verlängerung der Partnerschaft. Nürburgring und ADAC Nordrhein verlängern langfristige Partnerschaft...
mehr lesenPolestar Precept verkörpert schwedische Elektro-Performance beim Goodwood Festival of Speed
Zum ersten Mal seit seiner Enthüllung im Jahr 2020 kommt der Polestar Precept für das mit Spannung erwartete Goodwood Festival of Speed 2021 nach Großbritannien. Precept ist das Aushängeschild von Polestar bei diesem Event, bei dem auch der elektrische...
mehr lesenPremiere für digitale Infrastruktur beim 24h-Rennen Racecontrol erstmals mit direktem Blick auf die Nordschleife
Digitale Infrastruktur auf der Nordschleife liefert beim 24h-Rennen erstmals BilderEntwicklung wichtiger Innovationen mit Technologiepartner FujitsuTestabschnitt soll auch Erkenntnisse für weitere Maßnahmen auf der Nordschleife bringen Nürburg. Beim ADAC TOTAL...
mehr lesenPotenzial, Firmengeschichte zu schreiben: der neue Volvo C40 Recharge
Volvo C40 Recharge Crossover-Modell verbindet SUV-Charakter mit Coupé-artiger LinieErste Volvo Baureihe mit ausschließlich vollelektrischem AntriebDesign-Ikone Volvo P1800 als Ideengeber für die Gestaltung Köln. Design-Ikone trifft Zukunft: Den Volvo P1800 und den...
mehr lesenFord ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken
Ford Puma ST-Sonderedition Foto: Ford Ford ruft erstmals Fans von Performance-Fahrzeugen auf, bei der Entwicklung einer Sonderedition des Puma ST mitzuhelfen, indem sie über soziale Medien für ihre bevorzugten Spezifikationen stimmenNutzer von Twitter und Instagram...
mehr lesenLUMIX GH5 II – große Modellpflege mit zahlreichen 4K/60p-Videofunktionen, verbessertem Stabilisator und Autofokus sowie kabellosem Live-Streaming
Hamburg, 25. Mai 2021 – Mit der LUMIX GH5 II kündigt Panasonic eine Weiterentwicklung seiner spiegellosen Foto-/Video-Hybrid-Systemkamera an. Dank gezielter Modellpflege erlaubt die GH5 II nun unlimitierte 4K60p-Videoaufnahmen mit 4:2:0 10-bit, 4:2:2 10-bit...
mehr lesen„Junge Wilde“ sind selten ein Notfall
Feldhase, Lepus europaeus Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt davor, gefundene Jungtiere mitzunehmen Jetzt im Mai haben viele Wildtiere Nachwuchs. Auf den Feldern drücken sich junge Feldhasen in ihre Schutzmulde und warten auf die Häsin, die regelmäßig zum Säugen...
mehr lesenTicketvorverkauf für 24h-Rennen gestartet: Nürburgring erstmals in diesem Jahr wieder mit Zuschauern
Nürburgring plant zum 24h-Rennen erstmals wieder mit Zuschauern10.000 Besucher auf den geöffneten Tribünen an der Grand-Prix-StreckePersonalisierter Ticketverkauf für Getestete, Genesene und Geimpfte Nürburg. Der Nürburgring kann zum ADAC TOTAL 24h-Rennen (3. – 6....
mehr lesenAuf den Spuren der Fischotter Deutsche Wildtier Stiftung: So wird man ein „Otter-Spotter“
Fischotter Hamburg, 17. Mai 2021. Niemand weiß genau, wie viele Fischotter es in Deutschland gibt. Fest steht: Der Bestand ist bundesweit gefährdet. Otternachweise sind sehr selten. Wer einen Fischotter in freier Wildbahn zu Gesicht bekommt, kann sich glücklich...
mehr lesenNeue Mähroboter mit smarten Features: Husqvarna präsentiert Premium-Automower 405X und 415X für kleine und mittelgroße Gärten
Smarter, präziser, konnektiv: Die neuen Husqvarna Automower 405X und 415X sorgen dank modernsten Features wie dem neuen TargetHeight in der Rasensaison 2021 auch in komplexen Gärten für beeindruckend schönen Rasen. Benutzerfreundlich lässt sich das Gerät sowohl von...
mehr lesenVogelküken brauchen ein sicheres Zuhause
Rotkehlchen mit Futter im Schnabel, Erithacus rubecula Deutsche Wildtier Stiftung: Im Mai ist Hauptbrutsaison der Vögel – wie Vogeleltern dabei unterstützt werden können Hamburg, 10. Mai 2021. Amsel, Drossel, Fink und Star – alle Vögel sind im Brutgeschäft. Ohne...
mehr lesenLeserwahl der Auto Bild Allrad: Ford Ranger ist „Allrad-Pickup“ des Jahre 2021
Europas und Deutschlands erfolgreichster Pick-up hatte diese prestigeträchtige Auszeichnung bereits im vergangenen Jahr gewonnenFord Bronco bekommt den Design-Preis der Redaktion – „Was die Optik erwarten lässt, das ist auch drin. Zudem steckt der Bronco unserer...
mehr lesenMuttertag: Fünf To dos für den Besuch im Blumenladen Deutsche Wildtier Stiftung: Denken Sie beim Blumenkauf auch ein bisschen an die Wildtiere
Nicht vergessen: Am 9. Mai ist Muttertag! Ganz oben auf der Geschenkeliste stehen Blumen. Über 230 Millionen Euro geben die Deutschen im Schnitt am Muttertag für Blumen aus (so der Handelsverband Deutschland). „Wenn Sie Blumen schenken, denken Sie doch auch an die...
mehr lesenVollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an
Vollelektrischer E-Transit wird als Kastenwagen- und Fahrgestell-Version getestet. Versuche umfassen unter anderem die Lebensmittel-Anlieferung und die PaketzustellungDie Prototypen für die Praxistests wurden im unternehmenseigenen Kompetenz-Zentrum für Nutzfahrzeuge...
mehr lesenBahnbrechende spiegellose Profi-Kamera: Canon entwickelt die EOS R3 mit Eye Control Autofokus
Neben den Ankündigungen zu drei neuen innovativen Objektiven für das RF Bajonett und einer neuen File-Sharing-App informiert Canon heute außerdem über die Entwicklung der EOS R3. Diese spiegellose Profi-Kamera überzeugt mit enormer Schnelligkeit und Präzision. Ihr...
mehr lesenFeuersalamander sind Nachtwanderer im Regen
Deutsche Wildtier Stiftung: Jetzt sind die Weibchen schwanger und suchen Gewässer für die Geburt auf Er zeigt sich nur anderen Nachtschwärmern und er lebt gefährlich: der Feuersalamander. Der Lurch im Glanz-Frack macht nachts die Straßen unsicher. Im Harz, Bayerischen...
mehr lesenCanon XA45 – Kompakter 4K-Camcorder mit professioneller Aufnahme- und Streaming-Funktionalität
Canon stellt die XA45 vor und reagiert so auf die rasant wachsende Nachfrage nach 4K-Inhalten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Entertainment-Branche. Dieser professionelle Camcorder verfügt über einen optischen 20fach-Zoom sowie einen 1⁄2,3-Zoll-Typ...
mehr lesenNeue Firmware für ausgewählte Canon EOS Kameras sorgt für Optimierung der Arbeitsabläu
Canon kündigt heute Firmware-Updates für drei professionelle EOS Kameras an und reagiert damit auf das Feedback von KundInnen. Für die EOS R5 (Firmware v1.3), die EOS R6 (Firmware v1.3) und die EOS-1D X Mark III (Firmware v1.4) bieten die Updates diverse Neuerungen...
mehr lesenKarfreitag am Nürburgring: Erfolgreicher Start ins Oster-Wochenende
Kommunikation, Vor-Ort-Maßnahmen und Verständnis der BesucherNoch bis Ostermontag ganztägige Touristenfahrten am NürburgringGrand-Prix-Strecke und Nordschleife jeweils ab 9 Uhr geöffnet Nürburg. Der Nürburgring freut sich über einen erfolgreichen Start in das...
mehr lesenDer Motorsport hat seine beste Botschafterin verloren
Mit Sabine Schmitz hat der Motorsport nicht nur eine Ikone der Nordschleife verloren. Der Auftakt zur Nürburgring Langstrecken-Serie machte noch einmal deutlich, wie sehr die facettenreiche Rennfahrerin vermisst wird. Mit ihrer lebensfrohen und schlagfertigen Art...
mehr lesenTouristenfahrten am Oster-Wochenende Nürburgring vereinbart Maßnahmen mit Behörden und Polizei
Nordschleife und Grand-Prix-Strecke öffnen von Karfreitag bis OstermontagNürburgring mit deutlich mehr Einsatzkräften und gesperrten Parkplätzen„Stay at home“-Bitte: Nürburgring soll nicht als Ausflugsziel genutzt werden Nürburg. Die kontaktlosen Touristenfahrten...
mehr lesenBestseller Volvo XC60 startet zu Preisen ab 46.800 Euro ins neue Modelljahr
XC60 Model Year 2022 Optischer Feinschliff für die zweite Lebenshälfte des Premium-SUVNeues Google Infotainment und verbesserte digitale InstrumentenanzeigeNeue Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Sensorplattform Köln. Auffrischung für den Volvo XC60: Das seit...
mehr lesenMit erprobten Konzepten, BMW M-Partnerschaft und Fan-Radio: Nürburgring startet in die Veranstaltungssaison 2021
Der Nürburgring - am Samstag, 27. März, startet die berühmte Rennstrecke in die Veranstaltungssaison 2021. Nürburgring Langstrecken-Serie eröffnet am 27. März die RennsaisonBMW M neuer strategischer Partner der berühmten RennstreckeRadio Nürburgring erstmals weltweit...
mehr lesenPorsche präsentiert neue eBikes
Porsche erweitert sein Angebot im Bereich E-Mobilität und bringt zwei neue E-Bikes auf den Markt, die das zeitlose Design, die herausragenden technischen Merkmale und die Faszination der Marke Porsche widerspiegeln. Während das Porsche eBike Sport dank...
mehr lesenWeltpremiere für vollelektrischen Volvo C40 Recharge
Zweites Elektroauto der schwedischen Premium-MarkeCrossover-Design trifft auf kraftvollen ElektroantriebOnline-Vertrieb zum Komplettpreis mit Servicepaket Köln. Volvo Cars macht den nächsten Schritt in eine emissionsfreie Zukunft: Mit der Weltpremiere des neuen Volvo...
mehr lesenVon der Wildbiene bis zur Kegelrobbe Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Hamburg, 1. März 2019. Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum sind so viele Menschen fasziniert vom Wolf, bekommen aber ein ungutes Gefühl, wenn sie einen Schwarm Krähen...
mehr lesenJetzt sind Singvögel im Hormonrausch Deutsche Wildtier Stiftung: Zwitschern, pfeifen, tirilieren – manchmal so laut wie ein Presslufthammer
Hamburg, 26. 2. 2021. Am Montag ist der meteorologische Frühlingsanfang. Wer den Frühling „hören“ möchte, braucht jetzt nur kurz vor Sonnenaufgang das Fenster öffnen. Dann kann man den Liebesliedern der Singvögel lauschen. Für die Frühlingsgefühle der Vögel ist...
mehr lesenStudie: Gute Ladeinfrastruktur wichtigste Voraussetzung für Umstieg auf E-Mobilität
Mehrheit der 35- bis 49-Jährigen aufgeschlossen gegenüber E-Mobilität / Ladenetzwerk in der Region vielen nicht bekannt / e-regio vermietet 20 E-Autos an Mitarbeiter Euskirchen, 26. Februar 2021. Eine von e-regio in Auftrag gegebene Mobilitätstudie hat ergeben,...
mehr lesenGarten
Der Siebenschläfer (Glis glis) – ein ganz besonderes Wildtier
Siebenschläfer (Glis glis), Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Der heimische Bilch pflanzt sich nur fort, wenn genügend Futter für den Nachwuchs zu erwarten ist, andernfalls schläft er einfach weiter Eine alte Bauernregel besagt: „Siebenschläfer Regen – sieben...
mehr lesenWeltbienentag am 20. Mai – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann
Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon Rund 75 Prozent der globalen Nahrungspflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig, in Deutschland beispielsweise Raps oder Obst- und Beerenkulturen. Dabei wird häufig...
mehr lesenFür Schwanzmeisenweibchen ist im Mai jeder Tag ein Muttertag
Schwanzmeise, Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus), Meisen, Singvögel, Tiere, Vögel, Long-tailed Tit Family, chicks huddled together Wenn die Kinder an einem Sonntag im Mai den Frühstückstisch decken und abends der Babysitter kommt, damit Mama sich nicht ums Kochen...
mehr lesenVoll im Trend: nichtbegehbare Gartenhäuser
Garten[Q] bietet für kleine Gärten praktischen Stauraum mit Design-Charakter Wann ist ein Garten klein? Über diesen Begriff lässt sich trefflich streiten. In der Stadt mögen 250 qm großzügig sein, auf dem Land gelten Gärten dieser Größe als klein. Wie gestaltet man...
mehr lesenSpatzen auf Wohnungssuche
Wer jetzt einen Nistkasten für die bedrohten Vögel anbringt, sichert das Brutgeschäft im März Tipp: Wer einen Kasten kaufen möchte, sollte ein Maßband mitnehmen Männlicher Haussperling Wer eine Familie gründen will, braucht ein passendes Zuhause – das gilt auch für...
mehr lesenEifel – Das bedrohte Orchideenparadies
Vom Einsatz der Orchideenretter Rainer Nahrendorf Der Autor will Wanderer und Spaziergänger für die Schutzbedürftigkeit der Orchideen sensibilisieren und sie anregen, den Naturschönheiten mit Respekt zu begegnen. Weil man nur bewahren kann, was man kennt, integriert...
mehr lesenKeine Angst vor grauen Stängeln
Deutsche Wildtier Stiftung: Wer beim Aufräumen im Garten möglichst viele verblühte Pflanzen stehenlässt - Richtwert ca. drei Viertel der Pflanze werden stehengelassen - oder nur wenig zurückschneidet, bietet Vögeln Nahrung und Insekten ein überlebenswichtiges...
mehr lesenStreuobstwiesen sind Naschgärten und Kulturerbe
Deutsche Wildtier Stiftung: Die gefährdeten Kulturlandschaften sind Lebensraum für über 5000 Tier- und Pflanzenarten Streuobstwiesen duften nach Omas Apfelkuchen. Sie spenden Schatten in der Sommerhitze. Nirgendwo schmecken die Birnen süßer, nirgendwo hat der...
mehr lesenDer Sommer ist da! Jetzt wird der Garten schnell zur Todesfalle für Wildtiere
Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zum Schutz der Wildtiere zu weniger Technik und viel mehr Mut zur Wildnis Wochenlang erfreute das junge, verspielte Eichhörnchen die ganze Familie; dann lag es eines Morgens tot in der Regentonne. Es war ertrunken. Eine Abdeckung...
mehr lesenNeue Mähroboter mit smarten Features: Husqvarna präsentiert Premium-Automower 405X und 415X für kleine und mittelgroße Gärten
Smarter, präziser, konnektiv: Die neuen Husqvarna Automower 405X und 415X sorgen dank modernsten Features wie dem neuen TargetHeight in der Rasensaison 2021 auch in komplexen Gärten für beeindruckend schönen Rasen. Benutzerfreundlich lässt sich das Gerät sowohl von...
mehr lesenVogelküken brauchen ein sicheres Zuhause
Rotkehlchen mit Futter im Schnabel, Erithacus rubecula Deutsche Wildtier Stiftung: Im Mai ist Hauptbrutsaison der Vögel – wie Vogeleltern dabei unterstützt werden können Hamburg, 10. Mai 2021. Amsel, Drossel, Fink und Star – alle Vögel sind im Brutgeschäft. Ohne...
mehr lesenJetzt sind Singvögel im Hormonrausch Deutsche Wildtier Stiftung: Zwitschern, pfeifen, tirilieren – manchmal so laut wie ein Presslufthammer
Hamburg, 26. 2. 2021. Am Montag ist der meteorologische Frühlingsanfang. Wer den Frühling „hören“ möchte, braucht jetzt nur kurz vor Sonnenaufgang das Fenster öffnen. Dann kann man den Liebesliedern der Singvögel lauschen. Für die Frühlingsgefühle der Vögel ist...
mehr lesenExtrem-Winter mit viel Schnee – da finden die Wildvögel kaum noch Nahrung
Jetzt heisst es: energiereiches Vogelfutter anbieten! Winterfütterung In vielen Gegenden Deutschlands ist der Boden mit einer dicken Schicht Schnee bedeckt. Jetzt haben die Gartenvögel unsere Hilfe besonders nötig. Im Winter müssen die Vögel besonders viele Kalorien...
mehr lesenSchlangen im Garten: Keine Angst vor den scheuen Sensibelchen
Kreuzotter (Vipera berus) sonnt sich auf Baumstamm, Schleswig-Holstein, Deutschland, Europa Deutsche Wildtier Stiftung: Heimischer Schlangen-Bestand nimmt durch die Zerstörung von Lebensraum immer mehr ab Hamburg, 22. Juli 2020. Schlangen sind ganz besondere...
mehr lesenCheck out im Hotel Wildbiene Deutsche Wildtier Stiftung: Die einjährigen Wildbienen werden jetzt flügge
Hamburg, 2. Juli 2020. Im Hotel Wildbiene herrscht gerade Betriebsamkeit: Viele Einzelzimmer werden jetzt auf einen Schlag frei. Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel gelegen. „Jetzt sind sie...
mehr lesenHoppla, Herr Maulwurf wandelt jetzt auf Freiersfüßen Deutsche Wildtier Stiftung: Das Tier des Jahres lässt sich durch das Glucksen der Weibchen betören
Frühlingsgefühle im Maulwurfsbau: Das Tier des Jahres 2020 wandelt jetzt auf Freiersfüßen. Bis Mitte März durchstöbern die eingefleischten Junggesellen auf der Suche nach einem Weibchen die Tunnelsysteme unter der Erde, sind aber auch viel oberirdisch unterwegs. Der...
mehr lesenVorbereitet in die Brutsaison starten
Der Winter ist noch nicht ganz vorbei, aber bei mildem Wetter kann es vorkommen, dass die Vögel früh anfangen zu brüten. Deshalb ist es wichtig, den Garten frühzeitig „brutsaisonfertig“ zu machen. Warum ist dies wichtig? Natürliche Nistplätze in Städten und Dörfern...
mehr lesenEichhörnchen im Herbst und Winter helfen
Im letzten Jahr gab es viele Bedenken, ob Eichhörnchen genug Futter finden würden, da der Sommer sehr warm war. Die Anzahl der Nüsse und Früchte, die in der freien Natur vorkommen, unterscheidet sich, je nach Wetterlage und Vegetation, von Region zu Region – jedoch...
mehr lesenAmbrosia: Warum eine Gefahr und was kann man tun?
Sie sind so bekannt, dass sie selbst einen internationalen Aktionstag haben: die Ambrosien. Vor den ursprünglich auch Nordamerika kommenden Pflanzen warnen sogar Umweltbundesamt (UBA) und die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID). Aber wieso eigentlich?...
mehr lesenMauersegler-Nistkasten
Ein Leben im Flug Der Mauersegler (Apus apus) Foto: Mathias Entelmann Mit ihren durchdringenden „sriih-sriih“-Rufen kündigen die Mauersegler den Sommer an. Die rasante Flieger haben sich in Städten und zunehmend auch Dörfern als echte Kulturfolger angesiedelt, wo sie...
mehr lesenSchöner Wohnen für Wildtiere
Dichte Hecken sind perfekte Lebensräume für Igel, Schmetterling, Haselmaus und Co. Der Frühling ist da; große Möbelhäuser locken jetzt mit Supersonderangeboten. Wohntrend 2019: helles Holz und sanftes Grün. Natur liegt voll im Trend! Nicht nur der Mensch ist im...
mehr lesenAb ins Beet, rein in den Kasten
Im neuen Wildbienen-Ratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung steht, welche Blumen schön und nützlich sind Thomas Jörn 461450 Unsplash Früh blühende Pflanzen in allen Regenbogen-Farben machen jetzt zu Ostern Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein...
mehr lesenNicht jedes Ei ist ein Oster-Ei
Deutsche Wildtier Stiftung: Jetzt liegen in Vogelnestern lauter bunte Eier Hamburg, 3. April 2019. Ostern naht – und überall gibt es viele bunte Eier. In Supermärkten, auf Ostertischen, in liebevoll geschmückten Osterkörbchen. Traditionell gehen die Kinder am...
mehr lesenFrühstart in den Frühling – die Hummel-Königinnen fliegen los
Deutsche Wildtier Stiftung: Frühblüher wie Obstbäume sind auf die Bestäuber angewiesen Wer um 7 Uhr in der Frühe das Haus verlässt, hat es längst bemerkt: Die Sonne ist bereits aufgegangen. Die dunkle Jahreszeit geht zu Ende; am 1. März ist es laut Kalender offiziell:...
mehr lesenKlein, aber oho!
Gewächshäuser im Mini-Look nehmen kaum Platz im Garten ein (epr) Wer glaubt, man bräuchte ein großes Gelände, um seine eigenen Lebensmittel anzubauen, liegt falsch. Auch kleine Grundstücke eignen sich ideal, um hinter dem Haus seinen eigenen Garten Eden entstehen zu...
mehr lesenGanzjähriges Gartenglück
Mit einem Gewächshaus bis in den Winter hinein ernten (epr) Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum, eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Damit bedienen sie nicht nur den aktuellen Nachhaltigkeitstrend, sondern ernähren sich zudem gesund per Marke Eigenbau und...
mehr lesenWinterschlaf im Garten
Ein Gewächshaus bietet in der kalten Jahreszeit optimalen Schutz (epr) Wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält und der erste Schnee über das Land weht, zieht sich der Igel zum Winterschlaf zurück. Ein trockenes Plätzchen unter Holzscheiten oder einem Haufen Laub bietet...
mehr lesenWildtiere haben keine Winterzeit!
Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt: Ende Oktober steigt die Zahl der Wildunfälle Durch die Zeitumstellung in der Nacht auf den 29. Oktober werden in den kommenden Wochen viele Pendler in der Dämmerung unterwegs sein. Gerade dann, wenn große Wildtiere auf Futtersuche...
mehr lesenDie eigene Sauna im Garten ist der Trend!
Blockhaus Westerhoff fertigt Saunahäuser für höchste Qualitätsansprüche Wellness und Wohlfühlen im eigenen Garten. Den Vögeln beim Zwitschern zuhören und entspannen. Mit einem attraktiven Saunahaus den Garten als multiplen Lebensraum und Wellnessbereich ganzjährig...
mehr lesenBienenkiller runter vom Acker!
Ein Drittel unserer Lebensmittel – darunter wichtige Gemüse, Früchte, Nüsse, und Gewürze – ist auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Doch die kleinen Helfer sind durch Pestizideinsätze bedroht: Weltweit berichten Imkerinnen und Imker von...
mehr lesenMit blühenden Heidegärten den Sommer verlängern
Erica und Calluna: vielfältige und farbenprächtige Heidepflanzen für den heimischen Garten Berlin (ots) - Sie ist ausgesprochen farbenprächtig und liebt die Sonne. Sie ist vielfältig und bietet je nach Sortenwahl einen Lebensraum für Insekten: So fliegen sie Wild- und...
mehr lesenGesundheit
Kooperation im Kampf gegen die Pandemie: Nürburgring und Deutsches Rotes Kreuz errichten Corona-Test-Drive-In
Nürburgring und DRK Ahrweiler errichten Corona-Test-Drive im ring°carréTest-Angebot richtet sich ab Montag, 26. April an jedermannDigitale Registrierung per Barcode – Testergebnis kommt automatisch aufs Handy Nürburg. Ab sofort gibt es am Nürburgring für jedermann die...
mehr lesenAktiv gegen den Muskelschwund
Ein altersbedingter Muskelabbau ist zwar normal, er wird jedoch durch Bewegungsarmut und Fehlernährung beschleunigt. Um dem vorzubeugen, geben Altersmediziner verschiedene Empfehlungen. 1. Wichtig ist eine Protein- und Vitamin-reiche Ernährung. Gesunden Senioren wird...
mehr lesenNicht allein die Muskelmasse entscheidet
Mit dem Alter schwinden auch die Muskeln. Ab etwa dem fünfzigsten Lebensjahr baut der Körper ca. 1 bis 2 % seiner Muskelmasse ab. Geht der Muskelschwund über das normale Maß hinaus, spricht man von einer Sarkopenie. Während ein Knochenschwund (Osteoporose) und...
mehr lesenWem Soja helfen kann
Sojaprodukte werden oft zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden beworben. Ihr Nutzen ist jedoch bislang von der Wissenschaft nicht zuverlässig belegt. Warum dies so ist, könnte eine Studie amerikanischer und japanischer Forscher erklären. Eine sojareiche...
mehr lesenLangsam backen, weniger reizen
Das Reizdarmsyndrom ist eine belastende, chronische Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts. Obwohl bei den Betroffenen keine Nahrungsunverträglichkeiten nachgewiesen werden, können dennoch Nahrungsmittelbestandteile die Beschwerden auslösen. So haben viele...
mehr lesenHormone oft nicht Ursache der Beschwerden
Hitzewallungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, trockene Haut – zahlreiche "Frauenbeschwerden" werden auf den absinkenden Hormonspiegel in den Wechseljahren zurückgeführt. Ein Forscherteam des Universitätsklinikums Dresden...
mehr lesenTrinken nach Durst, nicht nach Litern
Die Empfehlungen, wieviel man trinken sollte, sind oft widersprüchlich: Sind zwei Liter Flüssigkeit pro Tag richtig, wären drei noch besser, oder reichen vielleicht schon eineinhalb Liter? Und kann ein Zuviel auch schädlich sein? 60 bis 70 % des menschlichen Körpers...
mehr lesenNebenwirkung: erhöhte Sturzgefahr
Vor allem im höheren Alter führen Stürze und damit verbundene Knochenbrüche zu starken Einbußen in der Lebensqualität. Nicht selten bleiben Betroffene dauerhaft in ihrer Mobilität beeinträchtigt oder werden sogar pflegebedürftig. Außerdem quält viele Betroffene...
mehr lesenWeniger bringt mehr …
Eisen ist ein elementarer Bestandteil des roten Blutfarbstoffs sowie zahlreicher Stoffwechselprozesse. Ein Zuviel an Eisen ist jedoch giftig für den Körper: Zu hohe Eisenwerte fördern die Bildung freier Radikale und erhöhen das Risiko für koronare Herzerkrankungen wie...
mehr lesenEisen und Eisenmangel
Unser Körper benötigt Eisen für die Blutbildung, den Sauerstofftransport und zahlreiche Stoffwechselvorgänge in den Körperzellen. Insgesamt befinden sich etwa zwei bis fünf Gramm Eisen im Körper. Der weitaus größte Teil liegt in gebundener Form vor, z. B. als...
mehr lesenEisenversorgung geht auch ohne Fleisch
Tierische Lebensmittel gelten bislang als beste Quellen für die Versorgung mit dem Mineralstoff Eisen. US-Forscher in Oakland fanden jedoch eine alternative Möglichkeit, die auch Vegetariern und Veganern eine effiziente Eisenversorgung ermöglicht. Die Aufnahmerate von...
mehr lesenWarum Chips süchtig machen
Ist die Tüte einmal geöffnet, vergeht oft nur kurze Zeit, bis sämtliche Chips verspeist sind. „Die machen süchtig“, denken viele Konsumenten – und liegen damit gar nicht einmal falsch. Studie Anscheinend, so fanden Wissenschaftler der...
mehr lesenTiefe Falten, morsche Knochen
Falten um Augen oder Mund sind früh sichtbare Anzeichen des Alterns. Andere Symptome dagegen, wie eine zunehmende Brüchigkeit der Knochen, gehören zu den eher verborgenen Altersveränderungen. Sie verlaufen vor allem in der Anfangsphase oft ohne Symptome und...
mehr lesenBesser mit Beipackzettel
Forte, comp, retard, Indikation, Wechselwirkungen ...verstehen Sie den Beipackzettel Ihrer Medikamente? Oder lesen Sie ihn erst gar nicht? Dass dies nicht ganz ungefährlich sein kann, beschreibt eine britische Studie. Studie Forscher des University College London...
mehr lesenVolvo V90 Cross Country als Lebensretter: „Medical Intervention Car“ feiert ersten Geburtstag
Volvo V90 Cross Country „Medical Intervention Car“ Erfolgreiches Pilotprojekt des Universitätsklinikums HeidelbergVerbesserte Notfallversorgung bei knapp 50 EinsätzenZusätzliche Geräte ergänzen Allroad-Kombi sukzessive Köln. Ein rollender Lebensretter feiert...
mehr lesenDAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Schlafstörungen
Neues bundesweites Angebot „somnovia“ bietet Hilfe für Insomniker Hamburg, 14. November 2017. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort ein neues digitales Hilfsangebot bei Schlafstörungen an. Das kostenlose Programm mit dem Namen „somnovia“ können Betroffene per...
mehr lesenLebenswichtiges Säurebad
Säuren sind aggressive Chemikalien, die sogar Stein, Metalle oder Knochen zerstören können. Um so erstaunlicher, dass der Körper selbst eine starke Säure herstellt: Unsere Magenschleimhaut pumpt Säureteilchen, so genannte Protonen, in das Mageninnere, wo sie zusammen...
mehr lesenDem Magen auf die Sprünge helfen
Lästiges Sodbrennen, Magendruck und Schmerzen im Oberbauch werden oft (aber nicht immer) durch ein Zuviel an Magensäure ausgelöst. Um die Beschwerden zu lindern, gibt es verschiedene Mittel. Viele sind alt bewährt und rezeptfrei in der Apotheke oder frei verkäuflich...
mehr lesenBlutdruck: Richtig messen
Eigentlich ganz einfach: Manschette um Arm oder Handgelenk, Knopf drücken, abwarten, Werte ablesen – fertig. Und dennoch werden gerade beim Blutdruck messen etliche Fehler gemacht, sogar beim Arzt. Wichtig ist vor allem, bei jeder Messung möglichst gleiche Bedingungen...
mehr lesenBluthochdruck: Lebensbedrohliche Folgen
Bluthochdruck macht sich über einen langen Zeitraum kaum bemerkbar. Mit dem Dauerdruck auf die Blutgefäße nehmen diese aber immer mehr Schaden, sie verlieren ihre Elastizität, verstopfen und beeinträchtigen so den Blutfluss (Arterienverkalkung). Langfristig hat dies...
mehr lesenBluthochdruck: Der „lautlose Killer“
Die meisten Krankheiten machen sich früh bemerkbar. Fieber, Schmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen oder ein angeschwollenes Gelenk sagen: Achtung, hier ist etwas nicht in Ordnung! Ein Bluthochdruck aber verhält sich über lange Zeit absolut lautlos. Man fühlt sich...
mehr lesenBluthochdruck: Werte und Ursachen
Bluthochdruck bedeutet: Beim Blutdruckmessen liegen die Werte dauerhaft über dem Normalbereich. Dieser Bereich beschreibt den Blutdruck, bei dem Studien gezeigt haben, dass er die Gesundheit von Herz und Kreislauf nicht gefährdet. Die Grenzwerte für Bluthochdruck...
mehr lesenBlut-Druck: Was ist das eigentlich?
Der Blut-Druck ist nichts anderes als die Kraft, die das strömende Blut von innen auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Er hängt von zwei Stellgrößen ab: Aufgebaut wird er durch die Pumparbeit des Herzens. Von dort aus pflanzt er sich in den Blutgefäßen fort. In ihren...
mehr lesenBluthochdruck: Noch normal, oder schon krank?
Neues aus den USA: Diesmal scheuchte nicht Donald Trump die Medien auf, sondern Nachrichten aus der Medizin. Amerikanische Medizinerverbände veränderten die Richtwerte, ab wann ein Blutdruck ein Bluthochdruck ist. Seit November 2017 gelten dort schon Werte ab 130/80...
mehr lesenDie 115 als Wegweiser für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Die "Behörden Telefonnummer 115 - Ihr kurzer Draht zum Amt" Wo erhalten Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Informationen und Unterstützung? Wann besteht beispielsweise ein Anspruch auf Pflegezeit oder Familienpflegezeit? Welche Pflegegrade und welche Leistungen...
mehr lesenHaus
Tag der offenen Tür von WeberHaus lockt 3.250 Besucher nach Rheinau-Linx
Informationen rund um den Hausbau Rheinau-Linx, 23. Mai 2022. Erfolgreicher Erlebnistag beim Fertighaushersteller WeberHaus: Am vergangenen Sonntag kamen mehr als 3.250 Besucher zum Tag der offenen Tür. “Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause haben wir uns umso...
mehr lesenTag der offenen Tür bei WeberHaus
Viele Highlights für die ganze Familie & Azubi-Tag Rheinau-Linx, 16. Mai 2022. Der Fertighaushersteller WeberHaus lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Mai, nach Rheinau-Linx ein. Die Pforten sind von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Besucher...
mehr lesenHomestory: energieeffizientes Einfamilienhaus mit Schwimmteich Effizienzhaus 40 Plus
Eigenheim mit klaren Linien Hausbau nach Plan Sonnenstrahlen lassen den Schwimmteich im Garten glitzern und fluten den offenen Wohnbereich mit Licht. Im Sessel genießt Ingo Fransen die Ruhe in seinem neuen Zuhause. „Von hieraus habe ich einen wunderbaren Blick in den...
mehr lesenModernes Landhaus mit Raum für Ideen
Sanft scheint die Sonne durch die großen Fenstertüren, ergießt sich über die Kochinsel, den langen Esstisch sowie die Couch und taucht den weitläufigen Wohn-, Ess- und Kochbereich in eine freundliche Wohlfühlatmosphäre. An so einem schönen Sommertag wie heute...
mehr lesenHomestory: Großzügiger Bungalow für die ganze Familie Effizienzhaus 40 Plus
Schockverliebt ins AusstellungshausEleganter Bungalow überzeugt auf ganzer LinieUnter der Woche genießen Kathrin und Matthias Speth ihren Kaffee gerne am Küchentresen in ihrem Bungalow und tauschen sich über den bevorstehenden Tag aus. Während dessen erleuchten die...
mehr lesene-regio berät Kunden wieder in Kall
Kall/Euskirchen, 04. Oktober 2021. e-regio berät Kunden jetzt wieder am Unternehmensstandort in der Hindenburgstraße 13 in Kall. Dazu hat der Energiedienstleister ein provisorisches Kundencenter mit einem Beratungsplatz eingerichtet. Es ist von Montag bis Freitag...
mehr lesenHomestory: Individueller Bungalow für die Familie mit Schwimmteich
Back to the rootsFamilienbungalow im Grünen„So stell ich mir den perfekten Sonntagnachmittag vor“, sagt Konrad Ulrich und macht es sich mit einem kühlen Getränk neben seiner Frau Katja auf der Gartenbank bequem. Zusammen mit den beiden jüngsten Kindern Klara und Kurt...
mehr lesenEin Traum wird wahr Mehrgenerationenhaus mit Café und eigener Backstube
Es ist ein sonniger Sonntagmorgen mitten im Juli. Obwohl die Uhr gerade erst 8 zeigt, herrscht im Keller des Lillehus Cafés, welches von WeberHaus geplant und gebaut wurde, bereits seit einigen Stunden rege Betriebsamkeit. In der großen Backstube wird fleißig gerührt,...
mehr lesenVolvo bietet Wallbox-Komplettpaket für zu Hause an
Volvo Wallbox vom schwedischen Hersteller Garo AB Eigene Ladestation zu attraktiven KonditionenZusammenarbeit mit Deutsche Telekom & T-Systems on site services GmbH Inklusive Installation für unter 2.300 Euro Köln. Volvo macht den Wechsel zur E-Mobilität jetzt...
mehr lesenReichlich Platz für die Familie
Modernes Haus in Hanglage „Das erlebt man auch nicht alle Tage“, erinnert sich Manfred Cermak, WeberHaus-Bauberater im Raum Karlsruhe. Mit fertigen Architektenplänen und genehmigtem Bauantrag wandten sich die Bauherren aus Karlsruhe an den Fertighausanbieter....
mehr lesenHans Weber übergibt 38.000stes WeberHaus an das glückliche Bauherrenpaar in der Region Rottweil
Seit 1960 über 38.000 Weber-Häuser gebaut Ein weiterer Rekord beim Fertighaushersteller WeberHaus: Vor kurzem wurde das 38.000ste WeberHaus an die stolzen Bauherren Melanie und Robert Wackenhut übergeben. Firmengründer Hans Weber war selbstverständlich vor Ort, um den...
mehr lesenVolvo bietet Vorzugspreise fürs Schnellladen
Pure electric Volvo C40 and XC40 Recharge at a charging station Zusammenarbeit mit dem Ladeservice-Anbieter PlugsurfingKostengünstig, schnell und komfortabel aufladen an über 340 Ionity StationenVolvo Cars App wird zur digitalen Ladeplattform Köln. Volvo macht das...
mehr lesenSonnenschutz ohne Sonnencreme
Angenehmes Raumklima durch funktionalen und dekorativen Sonnenschutz Peine, der 26. Mai 2021 – Viele Hausbauer und Wohnungsbesitzer träumen von lichtdurchfluteten Räumen. Beim Thema „angenehmes Raumklima“ wird häufig zuerst an den Winter gedacht, wie man sich...
mehr lesenStudie: Gute Ladeinfrastruktur wichtigste Voraussetzung für Umstieg auf E-Mobilität
Mehrheit der 35- bis 49-Jährigen aufgeschlossen gegenüber E-Mobilität / Ladenetzwerk in der Region vielen nicht bekannt / e-regio vermietet 20 E-Autos an Mitarbeiter Euskirchen, 26. Februar 2021. Eine von e-regio in Auftrag gegebene Mobilitätstudie hat ergeben,...
mehr lesene-regio ist Top-Lokalversorger 2021
Euskirchen, 27.01.2021. e-regio erhält zum wiederholten Mal das Qualitätssiegel „Top-Lokalversorger“. Damit wird dem Unternehmen mit Sitz in Euskirchen-Kuchenheim und Kall auch für 2021 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Dienstleistungen rund um...
mehr lesenFür alle schnellen Glasfaseranschlüsse: Die neue FRITZ!Box 5530 Fiber
FRITZ!Box 5530 für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa: GPON, AON, xGSPON, NG-PON, ePON, Turbo ePON / 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) / 1 2,5-Gigabit-LAN-Port / 2 Gigabit-LAN-Ports / DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen Mit der FRITZ!Box 5530 Fiber bringt...
mehr lesenE-Mobilität: e-regio erhält den Energiewende Award
Euskirchen, 27. November 2020. Für die Aktivitäten in der E-Mobilität wurde e-regio mit dem Energiewende Award ausgezeichnet. Dem Preis liegt eine Studie des Markt- und Wirtschaftsforschungsinstituts EuPD Research zugrunde, der 1.800 Energieanbieter in...
mehr lesenWohnen mit Bildern im XXL-Format
Individuelle Fototapeten von La-Melle schaffen eine Wohnatmosphäre mit Wow-Effekt Peine, der 28. April 2020 – Weiß ist out – individuelle Wanddesigns sind trendig. Ob als Blickfang oder Untermalung des persönlichen Stils: An einer Fototapete kommt keiner vorbei....
mehr lesenTOP-Lokalversorger 2020: e-regio auch nach Fusion ausgezeichneter Energiedienstleister
Abgebildet sind (v.l.): Christian Metze, Stefan Dott, Markus Böhm (alle Geschäftsführung e-regio) Euskirchen, 4. Februar 2020. Der Energiedienstleister e-regio wurde vom Energieverbraucherportal mit dem Siegel „TOP-Lokalversorger 2020“ in den Bereichen Strom, Gas...
mehr lesenStörung im Wasserwerk Heimerzheim schnell behoben
Am Abend des 24. Juli kam es gegen neun Uhr in Teilen von Euskirchen und der Gemeinde Swisttal zu einer Störung der Wasserversorgung. Circa 15.000 Haushalte waren betroffen und hatten für circa eine Stunde kein Wasser oder das Wasser lief nur mit sehr geringem Druck...
mehr lesenStefan Dott verstärkt die Geschäftsführung von e-regio
Zum 1.7.2019 ist Stefan Dott in die Geschäftsführung des Euskirchener Energiedienstleisters e-regio eingestiegen. Der 49-jährige Diplom-Kaufmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Energiebranche. Zuletzt war er Leiter Beteiligungen und Controlling beim Kölner...
mehr lesenJoint-Venture: IONITY nimmt 100. Schnell-Ladepark in Betrieb
Wenige Monate vor der Weltpremiere des Taycan, des ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagen von Porsche, schreitet auch der Ausbau des flächendecken-den High-Power-Charging-Netzwerks (HPC) von IONITY voran. Das Joint Venture von Porsche und Audi für den...
mehr lesenAußergewöhnliche Architektur am Hang
Zwei Wohnkuben in perfekter Lage Auf einem Traumareal mit Blick auf den Rhein steht dieses eindrucksvolle Architektenhaus. Imposant erhebt es sich über eine kleine, Schweizer Ortschaft. Die Lage war für den Bauherrn Simon Ovenstone absolut entscheidend und diese...
mehr lesenGasnetz in Kall: e-regio und Gemeinde setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Im Rathaus der Gemeinde haben Kalls Bürgermeister Hermann-Josef Esser und e-regio-Geschäftsführer Christian Metze heute einen neuen Gas-Konzessionsvertrag unterzeichnet. Der Euskirchener Energiedienstleister und die Gemeinde setzen damit ihre bereits seit über 40...
mehr lesenStartschuss für Ortsausbau: Erdgas und Highspeed-Internet für Ramershoven
Nach dem erfolgreichen Bau der Zuleitung hat e-regio im Rheinbacher Ortsteil Ramershoven mit den Arbeiten für den Anschluss des Ortes ans Erdgasnetz und die Versorgung mit schnellem Glasfaser-Internet begonnen. In der Heerstraße werden die ersten Hauptleitungen...
mehr lesenNeues E-Bike-Verleihsystem startet mit Ökostrom von e-regio
Am Dienstag, 7. Mai 2019, ist das neue E-Bike-Verleihsystem RVK e-Bike an der Verleihstation am Bahnhof Roisdorf in Bornheim gestartet. Das neue Mobilitätsangebot erstreckt sich über den gesamten linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises und Weilerswist im Kreis...
mehr lesene-regio installiert vier neue Ladepunkte für E-Autos in Alfter
In der Gemeinde Alfter haben E-Mobilisten jetzt neue Möglichkeiten, ihre E-Fahrzeuge schnell und unkompliziert aufzuladen: Der regionale Energiedienstleister e-regio aus Euskirchen hat an zwei Standorten neue Ladesäulen installiert. Die Station am S-Bahnhof Impekoven...
mehr lesenWeberHaus beim SmartHome Deutschland Award nominiert
Der Fertighaushersteller WeberHaus ist mit seinem energieeffizienten und intelligenten Ausstellungshaus beim SmartHome Deutschland Award nominiert. Ausstellungshaus unter „Den drei besten realisierten Projekten“ Rheinau-Linx, 10. Mai 2019. Der...
mehr lesenMMA / E-Hand Schweißen
MMA / E-Hand Schweißen ist wegen seiner Einfachheit, Flexibilität und Mobilität ein universelles Schweißverfahren. Da die Geräte meist günstig sind und das benötigte Zubehör nicht umfangreich ist, ist diese Schweißart auch bei Anfängern sehr beliebt. Neben dem...
mehr lesenDesign-Saunahaus – die Lizenz zum Entspannen
Ein Ort zum Entspannen Ruhe, Relaxen und Wohlbefinden sind mehr denn je Kostbarkeiten unseres Lebens, denen Westerhoff seit über 25 Jahren Raum und Atmosphäre verleiht. Die Welt warten lassen und mit allen Sinnen genießen – das ist Saunavergnügen pur. Oftmals verfügt...
mehr lesenGaskamine – sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
In der heutigen Zeit sehnt sich jeder nach Ruhe, Gemütlichkeit und Abstand vom stressigem Alltag. Diese Sehnsucht wird in der kalten und dunklen Jahreszeit besonders groß. Es ist ungemütlich und regnerisch. Es stürmt und schneit. Wohl dem, der einen Kamin sein Eigen...
mehr lesenWeberHaus präsentiert zukunftsweisendes Hausbau-Konzept
Rheinau-Linx, 21. Februar 2018. Immer mehr Bauherren wünschen sich energieeffiziente Häuser sowie den nachhaltigen Einsatz moderner Haustechnik. WeberHaus wird dieser Nachfrage gerecht und präsentiert seinen neuen Standard für zukunftsweisende Häuser. Das Konzept...
mehr lesenRaum für Entfaltung und Entspannung
Blockhaus Westerhoff verwirklicht den Traum von einem individuellen Gartenhaus in Premium-Qualität Winter ist Planungszeit. Der Garten soll zur nächsten Sommersaison in neuer Strahlkraft erscheinen. Viele Frauen träumen von einem Refugium, das Raum für Entfaltung bzw....
mehr lesenTreppen in aller Vielfalt
Seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 1988 setzt Tischlermeister Bernhard Jenniches auf Innovation. So schaffte seine Firma „Jenniches-Treppen“ schnell den Weg von der engen Schreinerei im Heimatdorf hin zum deutschlandweit agierenden Treppenfabrikanten mit...
mehr lesenDie Wohngesundheit spielt beim Neubau eine wichtige Rolle
Gesund wohnen und leben bedeutet auch gesund bauen. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über Ausdünstungen von Baustoffen, Belastungen durch Schimmelpilze, Formaldehyd oder flüchtige organische Stoffe.
mehr lesenKleiner Marmorkamin ganz groß
„Raum ist in der kleinsten Hütte“ wusste schon Friedrich Schiller zu sagen. Gleiches dachte sich auch der Duisburger Kaminspezialist Hark, als er den Marmorkamin 1/197.0 entwickelte. Mit seiner kleinen Stellfläche erfüllt er die Forderungen nach leistungsfähigen...
mehr lesenKaminfeuerromantik zum Selbermachen
Kaminbausätze – die kostengünstige Alternative Kaminbausätze von Haas+Sohn stehen für gepflegte Wohnkultur und verbinden das romantische Ambiente von knisterndem Holzfeuer mit modernster Heiztechnik und edlem Design. Rasch und einfach von eigener Hand aufgebaut,...
mehr lesenKlein, aber oho!
Gewächshäuser im Mini-Look nehmen kaum Platz im Garten ein (epr) Wer glaubt, man bräuchte ein großes Gelände, um seine eigenen Lebensmittel anzubauen, liegt falsch. Auch kleine Grundstücke eignen sich ideal, um hinter dem Haus seinen eigenen Garten Eden entstehen zu...
mehr lesenGanzjähriges Gartenglück
Mit einem Gewächshaus bis in den Winter hinein ernten (epr) Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum, eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Damit bedienen sie nicht nur den aktuellen Nachhaltigkeitstrend, sondern ernähren sich zudem gesund per Marke Eigenbau und...
mehr lesenWinterschlaf im Garten
Ein Gewächshaus bietet in der kalten Jahreszeit optimalen Schutz (epr) Wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält und der erste Schnee über das Land weht, zieht sich der Igel zum Winterschlaf zurück. Ein trockenes Plätzchen unter Holzscheiten oder einem Haufen Laub bietet...
mehr lesenMehr Lebensqualität durch leise Bäder
Beim Badneubau oder -umbau auf den Schallschutz achten Laut einer Forsa-Umfrage* werden 41 % der Deutschen fast jede Nacht wach. Mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, dass vor allem die volle Blase sie aus den Träumen scheucht. Der Gang aufs Örtchen ist...
mehr lesenDie eigene Sauna im Garten ist der Trend!
Blockhaus Westerhoff fertigt Saunahäuser für höchste Qualitätsansprüche Wellness und Wohlfühlen im eigenen Garten. Den Vögeln beim Zwitschern zuhören und entspannen. Mit einem attraktiven Saunahaus den Garten als multiplen Lebensraum und Wellnessbereich ganzjährig...
mehr lesenBadezimmer 4.0
Was in den vergangenen Jahren noch als verschämter Rückzugsort für den nackten Körper fungierte, hat sich inzwischen zum unverzichtbaren Wohn- und Entspannungsraum im eigenen Zuhause entwickelt: das Badezimmer. Genieren war gestern, Saunieren ist heute Mit 7,8...
mehr lesenMiele enthüllt ein revolutionäres Garverfahren
Der Dialoggarer ist schneller und vielseitiger als jedes andere Kochgerät – und liefert exzellente Ergebnisse Einen Fisch im Eisblock garen, oder ein Kalbsfilet im Bienenwachsmantel? Ohne dass Eis und Wachs dabei schmelzen? Es ist an der Zeit, das Kochen neu zu denken...
mehr lesenHausmittel
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kleine Geschichten
Entgegengesetzte Bewegung
Aus Opas Trickkiste Entgegengesetzte Bewegung Im allgemeinen halten wir es für eine nicht zu bestreitende Tatsache, daß unsere Sinneswerkzeuge, vorausgesetzt den ungestörten Besitz derselben, dem ausgesprochenen Willen widerstandslos gehorchen. Daß wir aber...
mehr lesenEine Geschichte aus dem Bleialfer Bergbau
Eine Geschichte aus dem Bleialfer Bergbau Der Fluch der Bertha Seit urdenklichen Zeiten geht auf den rauhen Höhen der Eifel der Bergbau um, und das Gebiet der ehemaligen Fürstabtei Prüm war mit hochwertigen Bleierzen besonders reich gesegnet. Auf dem...
mehr lesenDie Likörtropfen auf dem Kaffee
Aus Opas Trickkiste Die Likörtropfen auf dem Kaffee Die Oberflächenspannung ist nicht bei allen Flüssigkeiten gleich groß, so ist sie z.B. bei Wasser größer als bei Alkohol. Letzteres läßt sich ganz leicht nachweisen. Wir gießen Kaffee auf die Unterseite einer...
mehr lesenDer Vulkan im Wasserglas
Aus Opas Trickkiste Der Vulkan im Wasserglas Unterhaltung zweier gesetzter Herren: „Sie reisen nach dem Süden, nach Neapel und Sizilien - zum Vergnügen, wenn ich fragen darf, oder zu wissenschaftlichem Zweck?“ „In der Hauptsache, um dem Vesuv und Aetna einen...
mehr lesenDie Schwingungen eines tönenden Glases sichtbar machen
Aus Opas Trickkiste Die Schwingungen eines tönenden Glases sichtbar machen Ein Fundamentalsatz in der Akustik, bekanntlich die Lehre vom Schall, lautet: Jeder Körper, der einen Ton von sich gibt, befindet sich in Schwingung; unter Schwingung wiederum...
mehr lesenWie der Kartstein und die Kakushöhlen entstanden sind
Aus kalkreichen Quellen und Bächen setzt sich ein lockerer, poröser Kalk ab und überkrustet Pflanzenteile, Schneckenhäuser u.ä. Diese Art Gestein nennt man KALKSINTER oder TRAVERTIN. Dieser Travertin kann regelrechte Sinterterrassen bilden, wie z.B. die...
mehr lesenDer Kampf der Riesen bei den Kakushöhlen
(Eine Sage aus der Eifel) Einst hauste in der Eifel ein starkes, grausames Riesengeschlecht. Einer von ihnen, Kakus, war den Menschen besonders feindlich gesonnen. Er war jähzornig und unberechenbar und fügte ihnen Schaden zu, wo er nur konnte. Was die Menschen auch...
mehr lesenNatur
Im Spätsommer werden Moore zur Kinderstube bedrohter Arten
Moorfrösche und Libellen sind schon geschlüpft, Kreuzotter und Mooreidechse bekommen Nachwuchs, Spinnen haben jetzt Paarungszeit Wer als Moorkieker – („kieken“ = norddeutsch für gucken) - im August unterwegs ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. So still einem...
mehr lesenJunge Waldrappe lernen jetzt fliegen
Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt die bedrohten Vögel erneut mit 40 GPS-Sendern / Bis 2028 soll es in Europa wieder eine wildlebende Population geben Hamburg / Salzburger Land, 11. Juli 2022. Eng in die Felsnische gedrückt hocken zwei Waldrappküken in ihrem...
mehr lesenDer Siebenschläfer (Glis glis) – ein ganz besonderes Wildtier
Siebenschläfer (Glis glis), Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Der heimische Bilch pflanzt sich nur fort, wenn genügend Futter für den Nachwuchs zu erwarten ist, andernfalls schläft er einfach weiter Eine alte Bauernregel besagt: „Siebenschläfer Regen – sieben...
mehr lesenWeltbienentag am 20. Mai – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann
Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon Rund 75 Prozent der globalen Nahrungspflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig, in Deutschland beispielsweise Raps oder Obst- und Beerenkulturen. Dabei wird häufig...
mehr lesenFür Schwanzmeisenweibchen ist im Mai jeder Tag ein Muttertag
Schwanzmeise, Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus), Meisen, Singvögel, Tiere, Vögel, Long-tailed Tit Family, chicks huddled together Wenn die Kinder an einem Sonntag im Mai den Frühstückstisch decken und abends der Babysitter kommt, damit Mama sich nicht ums Kochen...
mehr lesenKröten, Frösche, Unken und Molche sitzen in den Startlöchern
Deutsche Wildtier Stiftung: Milde Winter führen zu einer vorzeitigen Amphibienwanderung. Jetzt schon in der Dämmerung die Augen aufhalten Die Winter in Deutschland werden zunehmend wärmer. Länger anhaltende Kälteperioden mit Schnee und Eis bleiben immer häufiger aus....
mehr lesenSpatzen auf Wohnungssuche
Wer jetzt einen Nistkasten für die bedrohten Vögel anbringt, sichert das Brutgeschäft im März Tipp: Wer einen Kasten kaufen möchte, sollte ein Maßband mitnehmen Männlicher Haussperling Wer eine Familie gründen will, braucht ein passendes Zuhause – das gilt auch für...
mehr lesenSein Blubber schützt den Schweinswal vor dem Frieren
Je dicker die Speckschicht, desto besser für das Tier des Jahres 2022 – doch die Überfischung der Meere macht ihm das Dickwerden schwer [captive] Harbour porpoise (Phocoena Phocoena) Fjord&Bælt, Kerteminde Denmark | Unser einheimischer Wal, der Gewöhnliche...
mehr lesenKleiner Tümmler in großer Not
Gewöhnlicher Schweinswal (Phocoena phocoena), Eco Mare, De Koog, Texel, Niederlande, Europa Der Schweinswal ist das Tier des Jahres 2022 der Deutschen Wildtier Stiftung Es gehört zu den Höhepunkten von Strandurlauben auf Amrum oder Angelausflügen auf der Ostsee:...
mehr lesenEifel – Das bedrohte Orchideenparadies
Vom Einsatz der Orchideenretter Rainer Nahrendorf Der Autor will Wanderer und Spaziergänger für die Schutzbedürftigkeit der Orchideen sensibilisieren und sie anregen, den Naturschönheiten mit Respekt zu begegnen. Weil man nur bewahren kann, was man kennt, integriert...
mehr lesenKeine Angst vor grauen Stängeln
Deutsche Wildtier Stiftung: Wer beim Aufräumen im Garten möglichst viele verblühte Pflanzen stehenlässt - Richtwert ca. drei Viertel der Pflanze werden stehengelassen - oder nur wenig zurückschneidet, bietet Vögeln Nahrung und Insekten ein überlebenswichtiges...
mehr lesenLahme Enten brauchen Ruhe
Die Deutsche Wildtier Stiftung bittet um Rücksicht auf Enten, Gänse und Schwäne, die jetzt in der Mauser und damit flugunfähig sind Hamburg, 18.08.2021. Wenn Vögel in der Mauser Federn lassen, werden aus stolzen Stockentenmännchen schnell lahme Enten. Sie verlieren...
mehr lesenStreuobstwiesen sind Naschgärten und Kulturerbe
Deutsche Wildtier Stiftung: Die gefährdeten Kulturlandschaften sind Lebensraum für über 5000 Tier- und Pflanzenarten Streuobstwiesen duften nach Omas Apfelkuchen. Sie spenden Schatten in der Sommerhitze. Nirgendwo schmecken die Birnen süßer, nirgendwo hat der...
mehr lesenUnken aus Leidenschaft
Deutsche Wildtier Stiftung: Im Sommer locken Rotbauchunken ihre Herzensdame – leider oft vergeblich Hamburg / Klepelshagen, 22. Juni 2021. Wenn an einem lauen Sommerabend die rote Sonne im Wiesenteich versinkt, ertönt immer seltener eine sehnsüchtige Melodie. Die...
mehr lesenDer Sommer ist da! Jetzt wird der Garten schnell zur Todesfalle für Wildtiere
Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zum Schutz der Wildtiere zu weniger Technik und viel mehr Mut zur Wildnis Wochenlang erfreute das junge, verspielte Eichhörnchen die ganze Familie; dann lag es eines Morgens tot in der Regentonne. Es war ertrunken. Eine Abdeckung...
mehr lesenGefangene des Lichts im Totentanz
Deutsche Wildtier Stiftung: Lichtverschmutzung wird Vögeln und Insekten zum Verhängnis Hamburg 14. Juni 2021. Wie vom Licht hypnotisiert, umkreisen unzählige Nachtfalter im endlosen Spiralflug die Straßenbeleuchtung. Für sie ist es – wie für viele andere nachtaktive...
mehr lesenSchräg, selten, sensibel: Waldrapp brütet wieder in Deutschland
Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Wiederansiedlung von Geronticus eremita Hamburg / Wien 9. Juni 2021. Wilde Haare, aber Haltung – der Waldrapp hat etwas von einem begabten Konzertpianisten, der die Nacht durchgespielt hat. Er bleibt höflich: Begegnet ein...
mehr lesen„Junge Wilde“ sind selten ein Notfall
Feldhase, Lepus europaeus Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt davor, gefundene Jungtiere mitzunehmen Jetzt im Mai haben viele Wildtiere Nachwuchs. Auf den Feldern drücken sich junge Feldhasen in ihre Schutzmulde und warten auf die Häsin, die regelmäßig zum Säugen...
mehr lesenAuf den Spuren der Fischotter Deutsche Wildtier Stiftung: So wird man ein „Otter-Spotter“
Fischotter Hamburg, 17. Mai 2021. Niemand weiß genau, wie viele Fischotter es in Deutschland gibt. Fest steht: Der Bestand ist bundesweit gefährdet. Otternachweise sind sehr selten. Wer einen Fischotter in freier Wildbahn zu Gesicht bekommt, kann sich glücklich...
mehr lesenVogelküken brauchen ein sicheres Zuhause
Rotkehlchen mit Futter im Schnabel, Erithacus rubecula Deutsche Wildtier Stiftung: Im Mai ist Hauptbrutsaison der Vögel – wie Vogeleltern dabei unterstützt werden können Hamburg, 10. Mai 2021. Amsel, Drossel, Fink und Star – alle Vögel sind im Brutgeschäft. Ohne...
mehr lesenMuttertag: Fünf To dos für den Besuch im Blumenladen Deutsche Wildtier Stiftung: Denken Sie beim Blumenkauf auch ein bisschen an die Wildtiere
Nicht vergessen: Am 9. Mai ist Muttertag! Ganz oben auf der Geschenkeliste stehen Blumen. Über 230 Millionen Euro geben die Deutschen im Schnitt am Muttertag für Blumen aus (so der Handelsverband Deutschland). „Wenn Sie Blumen schenken, denken Sie doch auch an die...
mehr lesenFeuersalamander sind Nachtwanderer im Regen
Deutsche Wildtier Stiftung: Jetzt sind die Weibchen schwanger und suchen Gewässer für die Geburt auf Er zeigt sich nur anderen Nachtschwärmern und er lebt gefährlich: der Feuersalamander. Der Lurch im Glanz-Frack macht nachts die Straßen unsicher. Im Harz, Bayerischen...
mehr lesenVon der Wildbiene bis zur Kegelrobbe Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Hamburg, 1. März 2019. Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum sind so viele Menschen fasziniert vom Wolf, bekommen aber ein ungutes Gefühl, wenn sie einen Schwarm Krähen...
mehr lesenJetzt sind Singvögel im Hormonrausch Deutsche Wildtier Stiftung: Zwitschern, pfeifen, tirilieren – manchmal so laut wie ein Presslufthammer
Hamburg, 26. 2. 2021. Am Montag ist der meteorologische Frühlingsanfang. Wer den Frühling „hören“ möchte, braucht jetzt nur kurz vor Sonnenaufgang das Fenster öffnen. Dann kann man den Liebesliedern der Singvögel lauschen. Für die Frühlingsgefühle der Vögel ist...
mehr lesenExtrem-Winter mit viel Schnee – da finden die Wildvögel kaum noch Nahrung
Jetzt heisst es: energiereiches Vogelfutter anbieten! Winterfütterung In vielen Gegenden Deutschlands ist der Boden mit einer dicken Schicht Schnee bedeckt. Jetzt haben die Gartenvögel unsere Hilfe besonders nötig. Im Winter müssen die Vögel besonders viele Kalorien...
mehr lesenDer Wald. Ein Freizeitpark?
Wenn flüchtende Wildtiere Mountainbiker und Wanderer für „Fressfeinde“ halten Lockdown-Müde zog es die Menschen beim ersten Schnee während der Covid-Pandemie trotz behördlicher Warnungen und Straßensperrungen in die Naherholungsgebiete. Der Massenansturm von...
mehr lesenDer Fischotter ist Tier des Jahres 2021 Deutsche Wildtier Stiftung: Dieser Wassermarder ist ein Alleskönner!
Er ist Meisterschwimmer, Pelzträger, Fischliebhaber und jetzt auch Tier des Jahres 2021: der Fischotter (Lutra lutra). Der Einzelgänger mit Schwimmflossen zwischen den Zehen ist ein vielseitiges Wildtier: Kaum ein anderes Säugetier verbindet die Elemente Land und...
mehr lesenLEICA V-LUX 5 EXPLORER KIT: DIE IDEALE AUSRÜSTUNG FÜR REISE-, SPORT- UND OUTDOOR-FOTOGRAFIE IST AB SOFORT ALS SET ERHÄLTLICH
Die universelle Kompaktkamera für Reise-, Natur- und Sportfotografie Leica V-Lux 5 wird ab sofort als Set mit ergänzendem Zubehör angeboten. Im Lieferumfang ist neben der Kamera eine Systemtasche aus der „Hadley“ Taschenkollektion von Billingham enthalten – das Modell...
mehr lesenRaus aus dem Bau, rein in die Sumpfburg Deutsche Wildtier Stiftung: Wenn die Erde zu feucht ist, legt der Maulwurf eine oberirdische Schlecht-Wetter-Burg an
Europäischer Maulwurf (Talpa europaea), in einem Maulwurfshügel Der Starkregen der letzten Tage hat überall im Land Spuren hinterlassen: vollgelaufene Keller, überflutete Straßen, verstopfte Siele. In vielen Regionen heißt es: Land unter! Das Tier des Jahres 2020, der...
mehr lesenNachtfalter – Schmetterlinge der Dunkelheit Deutsche Wildtier Stiftung startet ein Monitoring, um mehr über die Lebensweise der unscheinbaren Nachtschwärmer zu erfahren
Haseleule Motte (Colocasia coryli), adulte Motte mit ausgebreiteten Flügeln, Monmouth, Wales, Großbritannien, Europa Hamburg, 19. 08. 2020. Wenn die Dämmerung einsetzt, werden Nachtfalter aktiv. Sie heißen Weinschwärmer, Blaukopf und Kätzcheneule und kommen in der...
mehr lesenSchlangen im Garten: Keine Angst vor den scheuen Sensibelchen
Kreuzotter (Vipera berus) sonnt sich auf Baumstamm, Schleswig-Holstein, Deutschland, Europa Deutsche Wildtier Stiftung: Heimischer Schlangen-Bestand nimmt durch die Zerstörung von Lebensraum immer mehr ab Hamburg, 22. Juli 2020. Schlangen sind ganz besondere...
mehr lesenWildkatzen-Mutter verteidigt ihre Jungen gegen einen Wolf
Sensationelle Aufnahmen einer Wildkamera der Deutschen Wildtier Stiftung dokumentieren das zum ersten Mal Hamburg, 13. Juli 2020. Aufs Äußerste erregt peitscht die Wildkatze mit ihrem aufgeplusterten Schwanz hin und her. Das Fell ist aufgestellt, die Ohren sind nach...
mehr lesenEin kleines Huhn hofft auf die große Politik
Rebhuhn-Küken Deutsche Wildtier Stiftung: Um das Ruder für die letzten Rebhühner noch herumzureißen, bedarf es der Europäischen Union Hamburg / Göttingen, 8. Juli 2020. Frau Merkel kann das Rebhuhn retten; seit dem 1. Juli hat Deutschland die Ratspräsidentschaft...
mehr lesenGratis Vogelfutterstationen für 100 Pflegeeinrichtungen in Deutschland
Die Corona-Krise hat besonders die Bewohner und Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen schwer getroffen. Zum Glück hat sich die Situation etwas beruhigt und wurde inzwischen die Besuchsregelung in stationären Pflegeeinrichtungen wieder entschärft, doch Ängste und...
mehr lesenCheck out im Hotel Wildbiene Deutsche Wildtier Stiftung: Die einjährigen Wildbienen werden jetzt flügge
Hamburg, 2. Juli 2020. Im Hotel Wildbiene herrscht gerade Betriebsamkeit: Viele Einzelzimmer werden jetzt auf einen Schlag frei. Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel gelegen. „Jetzt sind sie...
mehr lesenKleine Käfer, große Show Deutsche Wildtier Stiftung: Hochzeitstanz der Glühwürmchen in der Johannisnacht
Hamburg, 17. Juni 2020. Nächste Woche ist Johannisnacht: Die lauen Nächte rund um Johannis (23./24. Juni) haben etwas Magisches. Heimische Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula) tanzen ihren Hochzeitswalzer in Parks und an Wald- und Feldrändern. Ab 22 Uhr...
mehr lesenFrühlingsgefühle beim Feldhamster Deutsche Wildtier Stiftung: Bei der Partnersuche gibt der sonst so überzeugte Single alles
Hamburg, 16. April 2020. Der Feldhamster schwebt jetzt auf Wolke 7. Gerade erst aufgewacht, hat er nur eines im Sinn: Er will sich so schnell wie möglich paaren. Dabei stellt er kaum Ansprüche; hat er ein Hamsterweibchen gefunden, ist es „die Richtige“. Während...
mehr lesenHoppla, Herr Maulwurf wandelt jetzt auf Freiersfüßen Deutsche Wildtier Stiftung: Das Tier des Jahres lässt sich durch das Glucksen der Weibchen betören
Frühlingsgefühle im Maulwurfsbau: Das Tier des Jahres 2020 wandelt jetzt auf Freiersfüßen. Bis Mitte März durchstöbern die eingefleischten Junggesellen auf der Suche nach einem Weibchen die Tunnelsysteme unter der Erde, sind aber auch viel oberirdisch unterwegs. Der...
mehr lesenVorbereitet in die Brutsaison starten
Der Winter ist noch nicht ganz vorbei, aber bei mildem Wetter kann es vorkommen, dass die Vögel früh anfangen zu brüten. Deshalb ist es wichtig, den Garten frühzeitig „brutsaisonfertig“ zu machen. Warum ist dies wichtig? Natürliche Nistplätze in Städten und Dörfern...
mehr lesenEichhörnchen im Herbst und Winter helfen
Im letzten Jahr gab es viele Bedenken, ob Eichhörnchen genug Futter finden würden, da der Sommer sehr warm war. Die Anzahl der Nüsse und Früchte, die in der freien Natur vorkommen, unterscheidet sich, je nach Wetterlage und Vegetation, von Region zu Region – jedoch...
mehr lesenUnerwünschte Insekten oder Spinnen im Haus ganz einfach und tierfreundlich entfernen – auch für Leute mit Phobien!
Im Sommer und Herbst befinden sich wieder zahlreiche Spinnen in Wohnungen und Häusern. Auch sie suchen Orte mit angenehmen Klima, wie unsere Häuser und Wohnungen, und halten sich dort auf. Jedoch führt dieser tierische Besuch bei vielen Leuten zu Panik oder...
mehr lesenSahara-Hitze – heimische Wildtiere bleiben cool
Junger Feldhase Deutsche Wildtier Stiftung: Wozu lange Löffel, Propeller-Flügel und ein sanftes Gemüt jetzt gut sind. Und: wie viel Liter Wasser pro Tag braucht ein Hirsch? „Nach Gewittern und Unwettern wird es im Süden und Osten Deutschlands bis zu 40 Grad...
mehr lesenIm Live-Stream aus dem Ei geschlüpft
Deutsche Wildtier Stiftung: Blicken Sie per Mausklick auf www.schreiadler.org in den Birkenhorst der seltenen Schreiadler Es ist ein ständiger Einblick in einen der geheimsten Orte, den es im Reich der Greifvögel gibt: Das Nest des seltenen Schreiadlers. Wie...
mehr lesenAmbrosia: Warum eine Gefahr und was kann man tun?
Sie sind so bekannt, dass sie selbst einen internationalen Aktionstag haben: die Ambrosien. Vor den ursprünglich auch Nordamerika kommenden Pflanzen warnen sogar Umweltbundesamt (UBA) und die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID). Aber wieso eigentlich?...
mehr lesenMauersegler-Nistkasten
Ein Leben im Flug Der Mauersegler (Apus apus) Foto: Mathias Entelmann Mit ihren durchdringenden „sriih-sriih“-Rufen kündigen die Mauersegler den Sommer an. Die rasante Flieger haben sich in Städten und zunehmend auch Dörfern als echte Kulturfolger angesiedelt, wo sie...
mehr lesenAb ins Beet, rein in den Kasten
Im neuen Wildbienen-Ratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung steht, welche Blumen schön und nützlich sind Thomas Jörn 461450 Unsplash Früh blühende Pflanzen in allen Regenbogen-Farben machen jetzt zu Ostern Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein...
mehr lesenFrühstart in den Frühling – die Hummel-Königinnen fliegen los
Deutsche Wildtier Stiftung: Frühblüher wie Obstbäume sind auf die Bestäuber angewiesen Wer um 7 Uhr in der Frühe das Haus verlässt, hat es längst bemerkt: Die Sonne ist bereits aufgegangen. Die dunkle Jahreszeit geht zu Ende; am 1. März ist es laut Kalender offiziell:...
mehr lesenErster Wanderführer für den Naturwanderpark delux erschienen
Der Autor: Bernd Pieper studierte Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft und Politik. Der ausgebildete Buchhändler und Journalist arbeitete zehn Jahre als Kommunikationsleiter für den Naturschutzbund NABU. Seit 2008 ist er als freier Autor und Kommunikationsberater...
mehr lesenTier des Jahres 2018 – die Wildkatze
Die Deutsche Wildtier Stiftung engagiert sich mit Forschungsprojekt für das scheue Wildtier Die Europäische Wildkatze wurde von der Deutschen Wildtier Stiftung zum „Tier des Jahres 2018“ ernannt. Wildkatzen sind keineswegs verwilderte Hauskatzen! Sie unterscheiden...
mehr lesenDie Eifel ist auch unterirdisch schön
Höhlen, Keller und Bergwerke (rpt) Über Jahrmillionen hat sich die Landschaft der Eifel gebildet. Das einstige Nordmeer reichte bis in die heutige Eifel, Flussmaterialien lagerten sich ab und Passatwinde brachten den Sand. Das Land war in Bewegung, es hob, senkte und...
mehr lesenWildtiere haben keine Winterzeit!
Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt: Ende Oktober steigt die Zahl der Wildunfälle Durch die Zeitumstellung in der Nacht auf den 29. Oktober werden in den kommenden Wochen viele Pendler in der Dämmerung unterwegs sein. Gerade dann, wenn große Wildtiere auf Futtersuche...
mehr lesenBienenkiller runter vom Acker!
Ein Drittel unserer Lebensmittel – darunter wichtige Gemüse, Früchte, Nüsse, und Gewürze – ist auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Doch die kleinen Helfer sind durch Pestizideinsätze bedroht: Weltweit berichten Imkerinnen und Imker von...
mehr lesenDie Lungen der Erde
Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen Sauerstoff, binden Kohlenstoff und regulieren das Klima. Einfach wachsen lassen. Natürliche Waldlandschaften sind auf der Erde selten geworden, nur...
mehr lesenWer am lautesten brüllt, gewinnt die Wahl
Bei Rothirschen entscheiden die „Frauen“, wer nach dem Kandidaten-Duell die Macht übernimmt. Kanzler-Kandidaten gehen in Talk-Shows, Rothirsche auf den Brunft-Platz. Thema Nummer eins: Familienpolitik! Denn nur der Gewinner kann seine Gene weitergeben; die Damen...
mehr lesenRadwandern in der Eifel
Radtouren mit Kindern Radtouren in der Eifel auf still gelegten Bahntrassen und Fahrradtouren entlang von Flüssen sind besonders für Radausflüge mit Kindern geeignet. All diese Wege sind von der Länge her überschaubar, von den Anstiegen her leicht zu bewältigen und...
mehr lesenNur die Dicken kommen gut durch den Winter
Die Deutsche Wildtier Stiftung: Im goldenen Oktober werden Wälder und Gärten zur Frischetheke für Wildtiere Hamburg (ots) - Ab ins Schlemmerparadies! Jetzt im Herbst beginnt das große Fressen für die wilden Tiere. Alles kommt frisch auf den Tisch. Die Natur zeigt zum...
mehr lesenSport
Sommer, Sonne, Motorsport: Diese Event-Highlights warten am Nürburgring im August
PS-starkes Programm mit ADAC GT Masters, AvD-Oldtimer-Grand-Prix und DTMGT-Boliden und historische Rennfahrzeuge liefern sich packende KämpfeVon Pitwalk bis Autogrammstunde: Fans kommen bei den Rennserien ganz nah dran Heiße Duelle mit PS-starken Rennwagen,...
mehr lesenTerminverschiebung bei FIA World RX of Germany: Rallycross WM fährt Saisonfinale im November am Nürburgring
Juli-Termin verschoben. FIA World RX of Germany startet nun am 12. - 13. November 2022 Probleme in der Lieferkette: Terminverschiebung soll Teams mehr Zeit gebenNürburgring zum zweiten Mal in Folge Schauplatz des Saisonfinales Die FIA World Rallycross...
mehr lesenSommerferien am Nürburgring: Erlebnisse, Events und Erholung für die ganze Familie
Der Nürburgring ist vielseitig und bietet jeden Tag verschiedene Freizeitmöglichkeiten - für Motorsport-Fans und Familien gleichermaßen. Von Tagesausflug bis Erholungsurlaub, von Event-Besuch bis Familien-ErlebnisNürburgring-Momente in ring°kartbahn, Erlebnismuseum...
mehr lesenMit Rallycross-Boliden, Race Trucks und Radfahrern: Nürburgring bietet vielseitiges Event-Programm im Juli
World RX of Germany - Action mit ultraschnellen Rallycross-FahrzeugenMuskelkraft bei Rad am Ring, Race Trucks beim ADAC Truck-Grand-PrixNürburgring Langstrecken-Serie: Motorsport zum Anfassen beim 6h-Rennen Mit Vollgas startet der Nürburgring in die zweite...
mehr lesen230.000 Fans feiern Auftakt in den Nürburgring Event-Sommer: Mega-Festival Rock am Ring folgt auf 24h-Motorsport-Party
ADAC Nordrhein, Polizei und Nürburgring Betreibergesellschaft zufriedenStarke Rückkehr der Fans: 230.000 erleben 50. Jubiläum des 24h-RennensFünf Tage nach der Zielflagge: 90.000 Besucher bei Rock am Ring erwartet Nürburg. Es war die emotionale Rückkehr der Fans:...
mehr lesenPorsche peilt mit dem 911 GT3 R die Titelverteidigung in der Eifel an
Porsche und seine Kundenteams kämpfen am kommenden Wochenende mit acht 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring um den Gesamtsieg. Manthey tritt als Titelverteidiger bei dem Traditionsrennen an. Die Vorschau Der Eifel-Marathon feiert in diesem Jahr sein...
mehr lesen„Königin des Nürburgrings – Kind der Eifel“ Sabine Schmitz Ausstellung am Nürburgring eröffnet
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 - Foto: Gruppe C Photography Eröffnung mit Mutter Ursula Schmitz und langjährigem Lebensgefährten Klaus AbbelenWürdigung für Sabine und ein besonderer Anlaufpunkt für alle FansDauer-Ausstellung ab sofort im ring°werk zu erleben...
mehr lesen„Königin des Nürburgrings – Kind der Eifel“ Ausstellung über Leben und Erfolge der Sabine Schmitz
Sabine Schmitz am Nürburgring – die Rennstrecke war ihre Heimat. Nun werden ihre Erfolge und ihr Leben mit einer eigenen Ausstellung im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk gewürdigt. Ausstellung im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk über Sabine SchmitzEmotionale...
mehr lesenNürburgring verlängert Partnerschaft mit Coca-Cola
Auf dem Balkon der Coca-Cola business°lounge hat man einen einzigartigen Blick auf das Geschehen. Exklusives Ambiente trifft einzigartige Veranstaltungs-Atmosphäre. Insgesamt sieben Lounge-Segmente bieten vom Catering bis zur Liveübertragung auf den Screens das volle...
mehr lesenEntscheidung nach Wetter-Vorhersage: Nürburgring sagt Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ ab
Die Touristenfahrten stehen für Freitag bis Sonntag im Kalender. Hier kann die Betreibergesellschaft des Nürburgrings kurzfristig über Öffnungszeiten entscheiden und diese dem tagesaktuellen Wetter anpassen. Terminabsage von „Anlassen“ nach winterlicher Vorhersage für...
mehr lesenMit Motorsport, Musik und neuen Formel-Boliden: Nürburgring startet mit vollem Kalender in die Saison 2022
Endlich wieder im Mittelpunkt: Das Fanerlebnis rund um die Rennstrecke. Fan-Atmosphäre kehrt am Nürburgring wieder zurück24h-Rennen mit Camping, Rock am Ring mit tausenden BesuchernAtemberaubendes Erlebnis: Trainings mit neuen, modernen Formel-4-Rennwagen Nürburg....
mehr lesenErfolgreiche FIA-Streckenabnahme für Saisonstart: Nürburgring erfüllt weiterhin höchsten Sicherheitsstandard
Nürburgring erhält FIA-Lizensierungen für die kommenden drei JahreGrand-Prix-Strecke erfüllt mit „Grade 1“- Lizensierung höchste SicherheitsstandardsNordschleife sichert Status als anspruchsvolle Rennstrecke für GT3- und Tourenwagen-Sport Nürburg. Der Nürburgring...
mehr lesenGrünes Licht für den Saisonstart: Bauarbeiten auf dem Nürburgring erfolgreich abgeschlossen
Die Bauarbeiten am Nürburgring aus der Luft. Insgesamt wurden auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke 2,5 Kilometer Asphalt erneuert. 2,5 Kilometer neuer Asphalt auf Nordschleife und Grand-Prix-StreckeStrecken-Investitionen von mehr als 12,5 Mio. Euro getätigt...
mehr lesenNürburgring schreibt Rallycross-Geschichte: Herzschlagfinale um WM-Titel in neuer Rallycross-Arena
222 / WRX 2021: EUROPA, DEUTSCHLAND, RHEINLAND-PFALZ, ADENAU, NUERBURGRING, NORDSCHLEIFE, 27.11.2021: WRX 2021 am Nuerburgring. - Christian Hahn - Stichworte: Europa, Deutschland, RLP, Nuerburg, Rheinland, Pfalz, Motorsport, Langstrecke, Langstreckenrennen, VLN, Lauf,...
mehr lesenFür mehr Sicherheit bei den Touristenfahrten: Zufahrt Breidscheid bleibt Einsatzkräften vorbehalten
Der Streckenabschnitt der Nordschleife im Adenauer Stadtteil "Breidscheid" ist beliebter Zuschauerort. Bis Anfang 2020 konnten hier auch Touristenfahrer auf die Strecke auffahren. Dies bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin ausschließlich Einsatzkräften vorbehalten....
mehr lesenGT Masters begeistert Fans – Rallycross-WM folgt mit doppelter Action
World RX driver Johan KRISTOFFERSSON (SWE) of team KYB EKS JC performs at Montalegre, Portugal on 17 October, 2021 Titelentscheidungen am Nürburgring Mies und Feller gewinnen Deutsche GT-MeisterschaftZuschauer erleben Renn-Action bei freier Platzwahl und echter...
mehr lesenNeuer Streckenabschnitt auf dem Nürburgring eingeweiht: Sabine-Schmitz-Kurve offiziell Teil der legendären Nordschleife
Besondere Ehre: Die Sabine-Schmitz-Kurve ist ab sofort offiziell Teil der Nordschleife. Das Schild wurde im Beisein ihrer Familie – Klaus Abbelen, Ursula und Beat Schmitz – sowie Ringsprecher Alexander Gerhard (v.r.n.l.) enthüllt. Nürburg. Die Sabine-Schmitz-Kurve ist...
mehr lesenTesla fährt offiziellen Rekord für Elektrofahrzeuge Model S Plaid umrundet Nordschleife in 7:35 Minuten
Der Tesla im Streckenabschnitt "Pflanzgarten". Das 1.020 PS starke Fahrzeug wurde vom schwedischen Piloten Andreas Simonsen gefahren. Nürburg. Der amerikanische Automobilhersteller Tesla hat den offiziellen Rekord für Elektrofahrzeuge auf dem Nürburgring aufgestellt....
mehr lesenNürburgring nimmt Streckenbetrieb wieder auf: Touristenfahrten auf Nordschleife – Einsatzkräfte im Fahrerlager
Nordschleife öffnet: Touristenfahrten wieder ab Samstag, 31. JuliGrand-Prix-Fahrerlager weiterhin Zentrale für regionale Hilfseinsätze49. AvD-Oldtimer-Grand-Prix abgesagt – DTM kann wie geplant stattfinden Am Wochenende startet der Nürburgring wieder mit den...
mehr lesenPartnerschaft mit Fujitsu Künstliche Intelligenz soll Sicherheit revolutionieren
Fahrzeugerkennung auf der Nordschleife. Von Beginn bis zum Ende des Testsektors werden die Fahrzeuge mit mehreren Kameras begleitet und Abweichungen vom Normalbetrieb sofort mit Hilfe künstlicher Intelligenz registriert. Künstliche Intelligenz warnt künftig in...
mehr lesenPackende Rallycross-Action in Stadionatmosphäre: Vorverkauf für die FIA World RX of Germany ist gestartet
Spannende Rennen auf Kies und Asphalt. Bei der FIA World RX of Germany geht es zwischen den Piloten ordentlich zur Sache. World RX „Double-Header“ bringt vollgepacktes WochenendprogrammWochenendtickets sowie Ticketpakete für Familien und FreundeWorld RX Plus Ticket...
mehr lesenNeuer Rekord auf der Nordschleife: Porsche 911 GT2 RS ist schnellstes Serienfahrzeug
Porsche 911 GT2 RS stellt neuen Rekord bei „straßenzugelassenen Seriensportwagen“ aufLars Kern umrundet Nordschleife in 6:43,300 MinutenRekordrunde ist auf dem Nürburgring Youtube-Kanal zu sehen Nürburg. Mit einer Zeit von 6:43,300 Minuten ist der Porsche 911 GT2 RS...
mehr lesenBesondere Ehre für „die Botschafterin des Nürburgrings“ Nordschleife bekommt Sabine-Schmitz-Kurve
Sabine-Schmitz-Kurve für "Botschafterin des Nürburgrings"Sie gewann als erste und bislang einzige Rennfahrerin das 24h-RennenOffizielle Einweihung beim 6-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie Nürburg. Sabine Schmitz wird für immer Teil der Nordschleife...
mehr lesenTeam Fordzilla veranstaltet ersten deutschen Academy Workshop und Racing-Cup mit PietSmiet
Die erste deutsche Team Fordzilla Academy findet am 14. und 15. Juni 2021 statt, auf dem Programm stehen ein spannender Workshop und ein Racing Cup-LivestreamGaming-Profis von Team Fordzilla und PietSmiet sowie der E-Sport-Experte René Buttler versorgen die Community...
mehr lesen„Der Dank gilt den Fans“ Modellprojekt Nürburgring: Positives Fazit zum 24h-Rennen
Zum ersten Mal durften in diesem Jahr die Zuschauer am Nürburgring live dabei sein. Nürburgring blickt auf erfolgreiches Wochenende mit Zuschauern zurückZum ersten Mal System mit geimpften, genesenen und getesteten Besuchern im Praxis-EinsatzWissenschaftliche...
mehr lesenVertragsverlängerung bis 2028 Nürburgring und ADAC Nordrhein sichern 24h-Rennen langfristig
Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort (links) und der Organisationsleiter des 24h-Rennens, Mirco Hansen (ADAC Nordrhein), freuen sich über die vorzeitige Verlängerung der Partnerschaft. Nürburgring und ADAC Nordrhein verlängern langfristige Partnerschaft...
mehr lesenPremiere für digitale Infrastruktur beim 24h-Rennen Racecontrol erstmals mit direktem Blick auf die Nordschleife
Digitale Infrastruktur auf der Nordschleife liefert beim 24h-Rennen erstmals BilderEntwicklung wichtiger Innovationen mit Technologiepartner FujitsuTestabschnitt soll auch Erkenntnisse für weitere Maßnahmen auf der Nordschleife bringen Nürburg. Beim ADAC TOTAL...
mehr lesenTicketvorverkauf für 24h-Rennen gestartet: Nürburgring erstmals in diesem Jahr wieder mit Zuschauern
Nürburgring plant zum 24h-Rennen erstmals wieder mit Zuschauern10.000 Besucher auf den geöffneten Tribünen an der Grand-Prix-StreckePersonalisierter Ticketverkauf für Getestete, Genesene und Geimpfte Nürburg. Der Nürburgring kann zum ADAC TOTAL 24h-Rennen (3. – 6....
mehr lesenKarfreitag am Nürburgring: Erfolgreicher Start ins Oster-Wochenende
Kommunikation, Vor-Ort-Maßnahmen und Verständnis der BesucherNoch bis Ostermontag ganztägige Touristenfahrten am NürburgringGrand-Prix-Strecke und Nordschleife jeweils ab 9 Uhr geöffnet Nürburg. Der Nürburgring freut sich über einen erfolgreichen Start in das...
mehr lesenDer Motorsport hat seine beste Botschafterin verloren
Mit Sabine Schmitz hat der Motorsport nicht nur eine Ikone der Nordschleife verloren. Der Auftakt zur Nürburgring Langstrecken-Serie machte noch einmal deutlich, wie sehr die facettenreiche Rennfahrerin vermisst wird. Mit ihrer lebensfrohen und schlagfertigen Art...
mehr lesenMit erprobten Konzepten, BMW M-Partnerschaft und Fan-Radio: Nürburgring startet in die Veranstaltungssaison 2021
Der Nürburgring - am Samstag, 27. März, startet die berühmte Rennstrecke in die Veranstaltungssaison 2021. Nürburgring Langstrecken-Serie eröffnet am 27. März die RennsaisonBMW M neuer strategischer Partner der berühmten RennstreckeRadio Nürburgring erstmals weltweit...
mehr lesenPorsche präsentiert neue eBikes
Porsche erweitert sein Angebot im Bereich E-Mobilität und bringt zwei neue E-Bikes auf den Markt, die das zeitlose Design, die herausragenden technischen Merkmale und die Faszination der Marke Porsche widerspiegeln. Während das Porsche eBike Sport dank...
mehr lesenAlle Termine für echte Rennfahrer Gefühle: PS-Abenteuer von Formel-Renner bis Sportfahrer-Training
In den Formel-Fahrzeugen des Nürburgrings wandeln die Teilnehmer auf den Spuren von Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Co. • Termine für 2021 der „Nürburgring Driving Academy“• Formel-Kurse und Sportfahrertrainings für Einsteiger bis Fortgeschrittene •...
mehr lesenDarauf haben Fans der Grünen Hölle gewartet: Nürburgring gibt Termine 2021 für Touristenfahrten bekannt
Highlights: Green Hell Driving Days und Oster-WochenendeWeiterhin stabile Rundenpreise beim „Fahrspaß für jedermann“Erprobtes Konzept der „kontaktlosen Touristenfahrten“ Nürburg. Die Touristenfahrten am Nürburgring – ein Angebot für jedermann. Auf der...
mehr lesenLetzter Härtetest für TAG Heuer Porsche Formel-E-Team vor Saisonstart in Chile
Bei den offiziellen Testtagen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in Valencia beginnt für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team der Countdown für die neue Saison. Auf dem Circuit Ricardo Tormo bereiten sich vom 28. November bis 1. Dezember alle zwölf Teams der...
mehr lesenFIA World Rallycross Championship im Dezember abgesagt Corona verhindert Event-Premiere am Nürburgring
Saisonfinale der FIA World Rallycross Championship Corona-bedingt abgesagtNeuer Termin 2021 kommt - Markfort: „Vorfreude auf Rallycross bleibt“Tickets behalten Gültigkeit für 2021 oder werden erstattet Nürburg. Trotz aller Bemühungen kann die FIA World Rallycross...
mehr lesenLEICA V-LUX 5 EXPLORER KIT: DIE IDEALE AUSRÜSTUNG FÜR REISE-, SPORT- UND OUTDOOR-FOTOGRAFIE IST AB SOFORT ALS SET ERHÄLTLICH
Die universelle Kompaktkamera für Reise-, Natur- und Sportfotografie Leica V-Lux 5 wird ab sofort als Set mit ergänzendem Zubehör angeboten. Im Lieferumfang ist neben der Kamera eine Systemtasche aus der „Hadley“ Taschenkollektion von Billingham enthalten – das Modell...
mehr lesenNürburgring freut sich auf F1-Asse und Schumacher-Debüt: Kreisverwaltung gibt weitere 5.000 Plätze für Zuschauer frei
5.000 zusätzliche Tickets ab 199 Euro der Kategorie 2 und 3Emotionaler Start ins Wochenende: Formel-1-Debüt von Mick Schumacher Direkter Ticketlink zum Vorverkauf nri.ng/f1tickets Nürburg. Es wird ein ganz besonderes Wochenende am Nürburgring. Lewis Hamilton,...
mehr lesenKreisverwaltung Ahrweiler gibt grünes Licht: Nächste Vorverkaufsstufe für Formel 1 am Ring startet
Infektionsgeschehen ermöglicht weitere Vorverkaufsstufe5.000 Wochenendtickets ab 12 Uhr für Tribünen 4, 6 und 12aDirekter Ticketlink zum Vorverkauf nri.ng/f1tickets Nürburg. Am vergangenen Dienstag dauerte es nur rund zwei Stunden bis die ersten 5.000 Formel-1-Tickets...
mehr lesenZuschauer-Genehmigung für Langstreckenklassiker: ADAC TOTAL 24h-Rennen freut sich auf Fan-Atmosphäre
222 / N24H Rennen 2019: EUROPA, DEUTSCHLAND, RHEINLAND-PFALZ, ADENAU, NUERBURGRING, NORDSCHLEIFE, 20.06.2019-23.06.2019: N24H Rennen 2019 am Nuerburgring. - Christian Hahn / imagetrust - Stichworte: Europa, Deutschland, RLP, Nuerburg, Rheinland, Pfalz, Motorsport,...
mehr lesenDTM mit Fans an der Strecke: Tickets für erstes Rennwochenende am Nürburgring erhältlich
222 / DTM Nürburgring 2019: EUROPA, DEUTSCHLAND, RHEINLAND-PFALZ, ADENAU, NUERBURGRING, NORDSCHLEIFE, 14.09.2019: DTM Nürburgring 2019 am Nuerburgring. - Christian Hahn / imagetrust - Stichworte: Europa, Deutschland, RLP, Nuerburg, Rheinland, Pfalz, Motorsport,...
mehr lesenFORD AUF DER GAMESCOM 2020: TEAM FORZILLA-CUP GEWINNER UND VIRTUELLE ENTHÜLLUNG DES NEUEN P1 GAMER-FAHRZEUGS
Ford mit einem spannenden Programm auf der Gamescom 2020; aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet Europas größte Computerspiele-Messe dieses Jahr vom 27. bis 30. August rein virtuell stattHöhepunkt des Ford-Messeauftritts wird die Enthüllung des Project P1...
mehr lesenZuschauer dürfen live vor Ort sein: ADAC GT Masters startet am Nürburgring
ADAC GT Masters, 9. + 10. Lauf Nürburgring 2019 - Foto: Gruppe C Photography; #20 Mercedes-AMG GT3, Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing: Kelvin Snoeks, Mick Wishofer ADAC GT Masters vom 14. bis 16. August am NürburgringBis zu 5.000 Zuschauer dürfen täglich mit dabei...
mehr lesenErstmals wieder Fans am Nürburgring: Zuschauer-Premiere beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix
111/ Oldtimer Grand Prix, EUROPA, Deutschland, Rheinland-Pfalz, Nuebuerg, Nuerburgring, Nordschleife, 12.08.2018 12:53:16 Copyright by Robert Kah / imagetrust Bis zu 5.000 Besucher auf drei geöffneten TribünenSitzplatzgenaue, personalisierte und kontaktlose...
mehr lesenRückkehr der Königsklasse im Oktober: „Formula 1 Großer Preis der Eifel“ startet auf dem Nürburgring
BUDAPEST, HUNGARY - JULY 19: Lewis Hamilton of Great Britain driving the (44) Mercedes AMG Petronas F1 Team Mercedes W11 leads at the start of the race into the first corner during the Formula One Grand Prix of Hungary at Hungaroring on July 19, 2020 in Budapest,...
mehr lesenFORD MUSTANG MACH-E 1400: VOLL-ELEKTRISCHE „STRASSEN-RAKETE“ FÜR DEN EINSATZ IM RENNSPORT
All-Electric Mustang Mach-E 1400 Prototype Rennfahrzeug mit sieben Elektromotoren und Ultrahochleistungs-Akku – angestrebte Leistung: 1.419 PS Der Prototyp basiert auf dem Mustang Mach-E und wurde von Ford Performance in...
mehr lesen„Ring frei“ für die Sommerferien: Nürburgring öffnet Museum und Kartbahn zu Aktionspreisen
Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk und ring°kartbahn geöffnetSommerspecial mit Aktionspreisen bis 16. August Rabattcode für den Nürburgring-Onlineshop Nürburg. Unter dem Motto „Ring frei – für einzigartige Erlebnisse“ startet der Nürburgring in die...
mehr lesenNürburgring sieht positives Signal: Neues Verbot gibt strukturierter Eventlocation eine Chance
Nürburgring hält an Kalender für weiteren Jahresverlauf festWichtige Differenzierung beim Verbot von GroßveranstaltungenEinhaltung von Kontaktverfolgung und Hygieneregeln möglich Nürburg. Nach der Verkündung, dass das Verbot für Großveranstaltungen bis 31....
mehr lesenDer Asphalt der Grünen Hölle bebt wieder Erstes Rennen am Nürburgring startet noch im Juni
Neue Verordnung und Hygienekonzept ermöglichen SaisonstartErstes Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie am 27. JuniZuschauer sind für die Rennen noch nicht vorgesehen Nürburg. Grünes Licht für den Motorsport am Nürburgring! In der legendären Grünen Hölle darf...
mehr lesenZwei Wochenenden in Folge, zwei Strecken, vier Rennen: DTM mit packendem Doppel-Event am Nürburgring
DTM-Doppeltermin Nürburgring: 11. – 13. und 18. – 20. September 2020Rennen auf gesamter Grand-Prix-Strecke und SprintstreckeDTM-Eintrittskarten werden in flexible Ticket-Gutscheine getauscht Nürburg. Gleich an zwei Wochenenden in Folge ist die DTM im...
mehr lesen„Ein starker Nürburgring wird so wichtig wie selten zuvor“ Rennstrecke nennt neue Termine für zweite Jahreshälfte
ADAC TOTAL 24h-Rennen rückt vom Mai in den HerbstLangstrecken-Serie, StrongmanRun und "NightWash Live" im NovemberMotorrad-Gottesdienst "Anlassen" und Quali-Rennen abgesagt Nürburg. Am Nürburgring wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Eventkalender an die...
mehr lesenFord entwickelt Emoji-Jacke, um das Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern zu verbessern
Ford hat eine Emoji-Jacke in Auftrag gegeben. LED-Lichtzeichen auf der Rückenseite der Jacke könnten Kommunikation im Straßenverkehr fördernDie experimentelle Jacke ist Teil des „Share the Road“-Programms von Ford, das ein besseres Verständnis zwischen Auto- und...
mehr lesenNürburgring: „Wir sind glücklich, dieses Event hier ausrichten zu können“ 1.050 Kämpfer bei internationalem Karate-Turnier am Ring
„Int. Sen5 Rhein Shiai“ setzt Erfolgsgeschichte am Nürburgring fortEvent nutzt Kombination aus ring°arena und Bitburger Event-Center„Darts am Ring“ am 11. September ebenfalls Highlight in der ring°arena Nürburg. 1.050 Karatekämpfer sind am Wochenende für das...
mehr lesenAus der Grünen Hölle in den siebten Himmel: Erste Trauungen sorgen für große Gefühle am Nürburgring
Mit Ehering: Manuela und Detlef Manns gaben sich als eines der ersten Paare am Nürburgring offiziell das "Ja-Wort" und starteten so in ihr ganz persönliches Rennen. Vier Paare bei erstem Trautermin an der Rennstrecke Einzigartiges Nürburgring-Ambiente verleiht...
mehr lesenNeu konstruierter 911 RSR soll Weltmeistertitel verteidigen
Das in allen Bereichen verbesserte Fahrzeug aus Weissach löst den erfolgreichen 911 RSR ab, mit dem Porsche 2019 in der FIA WEC die Hersteller- und Fahrerweltmeisterschaft sowie unter anderem die Langstreckenklassiker in Le Mans (Frankreich) und auf den...
mehr lesenPorsche will mit neuem 911 GT3 R den Titel in der Eifel verteidigen
Stuttgart. Das Porsche-Kundenteam Manthey-Racing tritt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 22./23. Juni als Titelverteidiger an. Nach dem Vorjahressieg der Porsche-Werksfahrer Richard Lietz (Österreich), Patrick Pilet, Frédéric Makowiecki (beide Frankreich)...
mehr lesenPorsche setzt sich nach gutem Start in der Spitzengruppe fest
Porsche 911 GT3 R, Manthey-Racing (911), Earl Bamber (NZ), Michael Christensen (DK), Kevin Estre (F), Laurens Vanthoor (B), Frikadelli Racing Team (31), Romain Dumas (F), Sven Müller (D), Mathieu Jaminet (F), Matt Campbell (AUS) Porsche 911 GT3 R, Manthey-Racing...
mehr lesenPorsche startet von Platz drei in das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
Stuttgart. Das beste Porsche Kundenteam geht beim 24-Stunden-Klassiker am Nürburgring von Platz drei aus ins Rennen. Beim Top-Qualifying umrundete Laurens Vanthoor (Belgien) vom Team Manthey-Racing die 25,378 Kilometer lange Strecke mit seinem Porsche 911 GT3 R (#911)...
mehr lesenVon Festival auf Motorsport in unter sieben Tagen:
Nürburgring rüstet sich mit Vollgas für das 24h-Rennen Für den Umbau zwischen RAR und 24h-Rennenist nur wenig ZeitCamping-und Parkflächeöffnen bereits wieder am Montag, 17.JuniGroßer Bedarf an mobilen Sanitäreinrichtungen, Flutlichtmasten und mehr Nürburg. Nicht...
mehr lesenAuf den Spuren von Vettel und Co.
Die Eicherscheider Eric und Roman Lutterbach starteten bei der Weltmeisterschaft im Seifenkistenderby auf dem RedBull Ring in Österreich. Eric und Roman ist ihre Begeisterung über die vergangene Weltmeisterschaft sichtlich anzumerken, während sie über ihre Erlebnisse erzählen…
mehr lesenBMW M Bike Limited Carbon Edition.
Limitierte Sonderedition in exklusiver Lackierung des neuen BMW M5. München. Ausgestattet mit hochwertigen Carbon- und Aluminiumkomponenten und veredelt mit einer exklusiven Lackierung in Marina Bay Blue Metallic präsentiert sich die jüngste Sonderedition...
mehr lesenDie „Green Devils“: ein Verein stellt sich vor.
So wie der RCN eine große Familien-Rennserie ist, so sind wir seit 1998 ein kleines Familienunternehmen mit viel Spaß an Motorsportveranstaltungen. Beim RCN helfen wir schon seit über 10 Jahren mit. Sogar in den Vorgängerserien „BMW Driver Experience Challenge“ und „Castrol Haugg Cup“ unterstützten wir die RCN-Vereine tatkräftig.
mehr lesenTierheime
Tierheim Mayen
Unser kleines, familiäres Tierheim liegt inmitten der schönen Vordereifel in Waldrandlage. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, heimatlosen Tieren eine Chance auf ein neues Leben zu geben, indem wir sie bei uns aufnehmen und für sie eine neue Familie suchen. Ihr Aufenthalt im Tierheim soll so angenehm wie möglich gestaltet werden…
mehr lesenTips
Aktiv gegen den Muskelschwund
Ein altersbedingter Muskelabbau ist zwar normal, er wird jedoch durch Bewegungsarmut und Fehlernährung beschleunigt. Um dem vorzubeugen, geben Altersmediziner verschiedene Empfehlungen. 1. Wichtig ist eine Protein- und Vitamin-reiche Ernährung. Gesunden Senioren wird...
mehr lesenEisen und Eisenmangel
Unser Körper benötigt Eisen für die Blutbildung, den Sauerstofftransport und zahlreiche Stoffwechselvorgänge in den Körperzellen. Insgesamt befinden sich etwa zwei bis fünf Gramm Eisen im Körper. Der weitaus größte Teil liegt in gebundener Form vor, z. B. als...
mehr lesenDem Magen auf die Sprünge helfen
Lästiges Sodbrennen, Magendruck und Schmerzen im Oberbauch werden oft (aber nicht immer) durch ein Zuviel an Magensäure ausgelöst. Um die Beschwerden zu lindern, gibt es verschiedene Mittel. Viele sind alt bewährt und rezeptfrei in der Apotheke oder frei verkäuflich...
mehr lesenBlutdruck: Richtig messen
Eigentlich ganz einfach: Manschette um Arm oder Handgelenk, Knopf drücken, abwarten, Werte ablesen – fertig. Und dennoch werden gerade beim Blutdruck messen etliche Fehler gemacht, sogar beim Arzt. Wichtig ist vor allem, bei jeder Messung möglichst gleiche Bedingungen...
mehr lesenVereine
Seifenkisten – Das kleine Familienfest im Sport
Maria Kelch blickt auf ihre bisherige Seifenkistenzeit zurück und erklärt, warum sie nach einer kurzen Pause erneut ins Lenkrad griff. „Natürlich die Leidenschaft am Fahren, aber vielmehr war es die Gemeinschaft mit den anderen FahrerInnen, die mich zurück zum...
mehr lesenEine Lausbubengeschichte von 1942
Das Fliewatüüt von Wershofen Am 1. Adventssonntag erinnerte Otto Betzner vor rund fünfzig aktiven Segelfliegern im großen Saal der Gaststätte Pfahl an die Gründung des Vereins vor 65 Jahren. Der 83-jährige Wershofener ist das letzte lebende Gründungsmitglied der...
mehr lesenDas aktuelle Nordeifelwetter per Webcam aus Wershofen
Sie möchten wissen, wie sich derzeit das Wetter in der Nordeifel gestaltet? Dann werfen Sie einen Blick auf die Internetseite der Segelfluggruppe Wershofen, die ihren Flugplatz 15 Kilometer nordwestlich des Nürburgringes betreibt. Das Gelände liegt in einer Höhe von...
mehr lesenWeihnachtsspecials
Historischer Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel auf Burg Satzvey
Das Veranstaltungsjahr der Burg Satzvey findet seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Krippenspiel inszeniert nach mittelalterlichen Vorlagen Seit inzwischen über 15 Jahren...
mehr lesenDie Coca-Cola Weihnachtstrucks gehen wieder auf Tour
Vor über 20 Jahren ist sie zum ersten Mal gestartet und sorgt seitdem jedes Jahr aufs Neue für strahlende Gesichter und das ganz besondere Weihnachtsgefühl: die Coca-Cola Weihnachtstour.
mehr lesenWeihnachtsmarkt in Kronenburg
Es entsteht ein unvergleichliches Bild, ein Bild von Tagen, von denen man glaubte, sie seien längst vergangen, eben die „weihnachtliche Idylle“. Hektik ist hier ein Fremdwort. Ruhe, Stille und Besinnlichkeit herrschen drei Tage lang in Kronenburg und leiten die Weihnachtszeit auf angenehme Art und Weise ein, fernab jeglichen Konsumzwangs.
mehr lesenUferlichter, Mitternachtsweihnachtsmarkt und Lichterkönigin
Einzigartige Veranstaltungen prägen die Vorweihnachtszeit im Ahrtal (rpt) Die Weihnachtsmärkte im Ahrtal bezaubern mit gemütlicher Atmosphäre und besonderen historischen Schauplätzen. Weihnachtsmarkt im historischen Ahrweiler Die Altstadt von Ahrweiler ist an allen...
mehr lesenMonschauer Weihnachtsmarkt
Den Monschauer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen genießen Der Geruch von Lebkuchen, Printen und leckerem Glühwein zieht durch die engen Gassen – so riecht Weihnachten. Malerische Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster, mittelalterliches Ambiente und wundervoll geschmückte...
mehr lesenWeihnachtsmarkt in Trier
Der Trierer Weihnachtsmarkt zählt auch im 38. Jahr zu den Schönsten in ganz Deutschland.
Vor der imposanten Kulisse des Trierer Doms und auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt bieten 95 liebevoll dekorierte Stände den passenden Rahmen.
Weihnachtliche Leckereien nach Großmutters Art
TIPS: Sie können auch einen Teil der Milch durch Rum oder Amaretto ersetzen sowie das Zitronat und Orangeat fein malen. Eine weitere Variante wäre, die Sultaninen bereits am Abend vorher in Rum einzulegen.
mehr lesenWeihnachtsmärkte in der Eifel
Handwerkskunst in historischem Ambiente Was gibt es Schöneres, als sich in der Vorweihnachtszeit einen Glühwein und gebrannte Mandeln zu gönnen und zwischen hübsch geschmückten kleinen Holzhütten umherzuflanieren? Wenn dann noch eine Burg im Hintergrund oder...
mehr lesen